Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man den Umschlagbetrieb von Güterzügen auf LKWs organisiert.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene ist ein innovativer Logistikdienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Fahrvergünstigungen und Mietkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Übernahmegarantie und spannenden Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast bald deinen Schulabschluss und bist teamfähig sowie verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlagges. Schiene am Standort Dornstadt nahe Ulm. Zudem besuchst du die Staatliche Berufsschule in Neu-Ulm fußläufig zum Bahnhof.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf des Umschlagbetriebes von der Schiene (Güterzug) auf die Straße (LKW).
- Grundlagen logistischer Prozesse.
- Führen unserer Portalkräne und unserer mobilen Umschlaggeräte.
- Die Aufsicht der Ladungen von Zügen und LKWs zählt ebenso zu deinen Aufgaben.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an.
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Benefits:
- Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Mietkostenzuschuss: Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
- Übernahmegarantie: Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
- Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- DB Youngster Community: DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Hinweise:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Ausbildung Fachlagerist:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis für den Umschlagbetrieb von Güterzügen auf LKWs wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst und eventuell mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden sprichst. So kannst du gezielt an deinen Fähigkeiten arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die Benefits zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachlageristen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, bereite dich darauf vor. Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der Untersuchung, um bestmöglich abschneiden zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die du als Fachlagerist:in spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitszeiten oder den Herausforderungen im Job sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Interviews.