Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Gleise verlegt und repariert – draußen auf Baustellen!
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und sorge für sichere Fahrten – ein Job mit echtem Impact!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast bald deinen Schulabschluss und bist bereit für eine praktische Ausbildung im Freien.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gleisbauer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die verschiedenen Berufe und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die typischen Tests informierst. Es kann hilfreich sein, sich mit den körperlichen Anforderungen des Berufs vertraut zu machen, um gut abzuschneiden.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Gespräch, dass du teamfähig bist und gerne draußen arbeitest. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamarbeit und deine praktische Erfahrung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gleisbauer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Gleisbauer:in informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, im Freien zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor du deine Bewerbung über die Karriereseite der Deutschen Bahn einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Gleisbauer:in stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an praktischer Arbeit
Mach deutlich, dass du gerne draußen arbeitest und praktische Aufgaben über Büroarbeit bevorzugst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und das Team zu erfahren.