Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Montage und Instandhaltung von Eisenbahntechnik.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem respektvollen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Kenntnisse in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Verden (Aller).
- Die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Bremen.
- Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik.
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen.
- Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge.
- Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung.
- Du arbeitest daran, dass unsere Betriebsmittel immer einsatzbereit sind.
- Die DB ist groß und Industriemechaniker:innen vielseitig einsetzbar, so dass wir dir die Ausbildung im Streckennetz oder aber in der Werkstatt oder im Werk anbieten können.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit.
- Teamarbeit macht dir Spaß.
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
- Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du als Industriemechaniker:in arbeiten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du deine Kenntnisse in Mathe und Physik auffrischst. Es kann hilfreich sein, Übungsaufgaben zu lösen oder Online-Kurse zu besuchen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Ausbildung zum Industriemechaniker:in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie relevante Praktika oder Hobbys, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, hervorhebt.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über den Ablauf und übe gegebenenfalls mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Tätigkeit aus deiner Freizeit vorstellen, bei der du mit Werkzeugen gearbeitet hast. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Gruppenprojekte in der Schule oder sportliche Aktivitäten sein, bei denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Engagierte und zuverlässige Arbeitsweise hervorheben
Sei bereit, über deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zu sprechen. Du könntest darüber berichten, wie du in der Schule oder bei Praktika stets dein Bestes gegeben hast und welche positiven Rückmeldungen du dafür erhalten hast.