Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Seddiner See Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Montage und Instandhaltung von Eisenbahntechnik.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Zuschüsse und Chancengleichheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, handwerkliches Geschick und gute Mathe- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Ausbildung mit tollen Karrierechancen und Teamarbeit.

Job DescriptionDie Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Seddin oder Seddiner See. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Reinickendorf. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Berlin-Schöneweide.Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werksta\\n\\nDu wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik \\nWartung und Instandhaltung unserer Güterzüge, z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen\\nMetallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen\\nArbeitssicherheit und Qualitätssicherung\\nDu sorgst dafür, dass unsere Güterloks und -wagen immer einsatzbereit sind \\n\\n\\nDein Profil:\\n\\nDu hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt\\nDeine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau \\nDu verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit\\nDeine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut\\nTeamarbeit macht dir Spaß\\nDeine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus\\n\\nDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine inklusive Arbeitskultur fördert. Am Standort Seddin profitierst du von modernen Ausbildungswerkstätten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie Freifahrten und einem monatlichen Zuschuss. Hier hast du die Chance, in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands zu lernen und zu wachsen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du sonst nicht findest.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Insider, der dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar einen Kontakt herstellen kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich für die Ausbildung brennst!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Montage von Eisenbahntechnik
Inbetriebnahme von Maschinen
Instandhaltung von Güterzügen
Metallbearbeitung
Drehen
Schweißen
Bohren
Fräsen
Arbeitssicherheit
Qualitätssicherung
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamarbeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Hebe deine Stärken hervor: Du hast handwerkliches Geschick und gute Mathe- und Physikkenntnisse? Super! Betone diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und gib konkrete Beispiele, wie du sie in der Schule oder in deiner Freizeit eingesetzt hast.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass jemanden drüber schauen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und dir Mühe gibst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe, welche Technologien und Maschinen in der Eisenbahntechnik verwendet werden, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamarbeit zeigen. Wenn du schon mal etwas selbst gebaut oder repariert hast, erzähle davon – das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Mathe und Physik auffrischen

Da gute Kenntnisse in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du dir einige grundlegende Konzepte und Formeln ins Gedächtnis rufen. Vielleicht kannst du auch ein paar einfache Aufgaben lösen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, darüber zu sprechen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut!

Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Bahn AG
  • Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

    Seddiner See
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>