Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und entdecke spannende Strecken durch Natur und Städte.
- Arbeitgeber: DB Regio AG bietet eine zukunftssichere Ausbildung im Eisenbahnbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrvergünstigungen, Mietkostenzuschüsse und ein mobiles Endgerät für dein Lernen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines umweltbewussten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau haben.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung garantierte Übernahme und attraktive Vergütung von 481 Euro monatlich.
September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Kempten (Allgäu). Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht. Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen.
Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2.
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
- Mietkostenzuschuss: Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
- Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss.
- Attraktive Vergütung: 481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld.
*Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten.
Ausbildung Lokführer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokführer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB Regio AG und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Strecken, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, oder nach den Herausforderungen, die Lokführer:innen begegnen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Als Lokführer:in arbeitest du eng mit anderen zusammen, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Eisenbahn und das Fahren von Zügen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Regio AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG und die Ausbildung zum Lokführer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Betone deine Deutschkenntnisse: Da für die Ausbildung mindestens B2-Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachkenntnisse erworben hast. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Lokführer:in werden möchtest und was dich an der DB Regio AG reizt. Hebe deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DB Regio AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Regio AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Lokführer:in. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen und helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da die Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sein sollten, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst und keine sprachlichen Unsicherheiten hast.