Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Züge sicher und pünktlich zu fahren und informiere Fahrgäste über Änderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Bahn und ermögliche umweltbewusste Reisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Strecken und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Ausbildung Lokführer:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokführer:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Strecken und Regionen, in denen du während deiner Ausbildung fahren wirst. Zeige dein Interesse an der Region München und den Besonderheiten des Schienenverkehrs dort.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Lokführern oder Auszubildenden auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und den Schienenverkehr. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Eisenbahnbranche und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokführer:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Lokführer:in und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse nachweisbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Lokführer:in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Deutschen Bahn besonders interessiert. Hebe deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Technik dir Spaß macht, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten des Lokführens vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Züge und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten anführen, wo du Verantwortung übernommen hast und stets zuverlässig warst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du lernen wirst, Fahrgäste über Änderungen im Fahrbetrieb zu informieren, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten
Mach deutlich, dass du bereit bist, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Ausbildung zum Lokführer:in von großer Bedeutung ist.