Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in Wartung und Reparatur von komplexen Anlagen und Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eisenbahnverkehrs mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Spaß an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein respektvolles Miteinander.
Job Description
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge
- Als Mechatroniker:in lernst du die Grundlagen von Mechanik und Elektronik kennen\\n
- Du arbeitest draußen an unseren Oberleitungsanlagen
- Um die Fehler zu finden, setzt du moderne Mess- und Prüfgeräte ein\\n
- Außerdem prüfst du als Mechatroniker:in elektrische, elektronische und mechanische Systeme – also alles, was eine Bahn am Laufen hält\\n
- Du hast (bald) den Realschulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau \\n
- Technik und Teamwork machen dir Spaß\\n
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut\\n
- Dass du zuverlässig bist, ist auch klar\\n
- Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an\\n\\n
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die dir helfen können, einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Pläne. Vielleicht kennt jemand jemanden bei der Deutschen Bahn, der dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Mechatroniker:in. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker:in interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Technik dein Ding ist, solltest du das auch in deiner Bewerbung klar rüberbringen. Erwähne deine Stärken in Mathe und Physik und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest. Das zeigt uns, dass du bereit bist, durchzustarten!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite! Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst dich direkt online bewerben. So hast du alles an einem Ort und wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Technikverständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu Mechanik und Elektronik zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Technik hast!
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Mathe- und Physikkenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in Mathe und Physik gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder spezielle Aufgaben gelöst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zuverlässigkeit und Genauigkeit betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, die deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeigen. Erzähl von Situationen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.