Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung und Maschineninspektion in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, Freifahrten und zahlreiche Vergünstigungen in Freizeit und Shopping.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und Spaß an Mathe sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen sind uns wichtig.
Job Description
- Du machst dich mit den Eigenschaften von Werkstoffen vertraut
- Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. das Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen
- Fertigung von Werkteilen nach technischen Unterlagen
- Du erfährst, wie du Maschinen fachkundig inspizierst und betriebsbereit machst
- Auswertung von steuerungstechnischen Unterlagen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe macht dir Spaß
- Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zählen zu deinen Stärken
- Du bist engagiert und arbeitest gern im Team
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Metallbearbeitung und Maschinenbetrieb testen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie technisches Verständnis, Teamarbeit und eine sorgfältige Arbeitsweise. Zeige, warum du gut zur Deutschen Bahn passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du mit deiner Bewerbung zufrieden bist, reiche sie über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung und Maschineninspektion vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Drehens, Bohrens und Fräsens.
✨Zeige dein mathematisches Verständnis
Mathematik spielt eine wichtige Rolle in diesem Beruf. Sei bereit, deine Fähigkeiten in Mathe zu demonstrieren und erkläre, wie du mathematische Konzepte in der Metallbearbeitung anwendest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Sei engagiert und zeige deine Motivation
Die Deutsche Bahn sucht nach motivierten Auszubildenden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Zerspanungsmechaniker:in begeistert.