Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Buchloe Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, den Zugverkehr zu steuern und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Arbeitgeber in Deutschland mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Mobilität der Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Logistik haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und erlebe spannende Herausforderungen im Zugverkehr.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Buchloe. Die Berufsschule befindet sich in München.

Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.

Mit deinem Team arbeitest du im Großraum Buchloe bzw. in der Region Augsburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient.
  • Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten.
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt.
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen.
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Deine Benefits:

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
  • Übernahmegarantie: Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
  • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.

Hinweise: Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB InfraGO AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Buchloe. Mit attraktiven Vergütungen, einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und vielfältigen Benefits wie Fahrvergünstigungen und der Kostenübernahme für deinen Führerschein, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, Teil eines wichtigen Teams zu werden, das für die Sicherheit und Pünktlichkeit im Zugverkehr sorgt.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen der Deutschen Bahn. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Interesse an Verkehrstechnik
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer zu erfahren und welche Anforderungen an die Bewerber gestellt werden.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Deutschen Bahn klar zum Ausdruck bringen. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Zugverkehrssteuerer werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

    Buchloe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>