Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für sichere, pünktliche Fahrten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten, Zuschüsse und Chancengleichheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Zukunft des Zugverkehrs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Job DescriptionDie Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hannover. Du besuchst die Berufsschule in Burgdorf (bei Hannover) im Blockunterricht.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: \“Stellwerk\“). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus. \\n\\nMit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:\\n\\nDeine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient\\nDu lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten\\nMit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt\\nDu bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren ZügenDein Profil:\\n\\nDu hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt\\nAuch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick\\nGern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert\\nDeine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau\\nTeamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus\\nDu bist bereit, in Schichten zu arbeiten \\n\\nFür diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) in der Betriebszentrale Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) in der Betriebszentrale
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Deutschen Bahn sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Deutsche Bahn, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die von der Deutschen Bahn organisiert werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) in der Betriebszentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen!
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns, warum du gerade diese Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in machen möchtest. Was begeistert dich an der Bahn und dem Job? Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich zu bewerben, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Deutschen Bahn und ihrer Unternehmenskultur machen. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und die Werte des Unternehmens. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Zugverkehrssteuerung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein Grundverständnis für die Technik und Abläufe in einem Stellwerk hast. Informiere dich über die wichtigsten Begriffe und Abläufe, damit du im Interview sicher antworten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Betriebszentrale arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bleib ruhig und konzentriert
Im Interview kann es stressig werden, besonders wenn du Fragen zu deiner Reaktion in anspruchsvollen Situationen beantworten musst. Übe, ruhig zu bleiben und deine Gedanken klar zu formulieren. Das zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.