Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung des Zugverkehrs und Kommunikation mit Lokführern für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, Zuschüsse bis 350 Euro monatlich und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem gleichwertigen Bachelor-Niveau nach zwei Jahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein (Fach-)Abitur und eine zuverlässige, verantwortungsvolle Arbeitsweise.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen vermittelt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, wie den Fachwirt für Bahnbetrieb. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert die Deutsche Bahn eine inklusive und dynamische Unternehmenskultur, die es den Auszubildenden ermöglicht, ihre Karriereziele zu erreichen und sich in einem der größten Verkehrsunternehmen Europas zu entfalten.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstechniken und den Eisenbahnbetrieb. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast und Entscheidungen getroffen hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn und ihrer Unternehmenskultur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfreudigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Flexibilität
Präzision
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse im Eisenbahnbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Details zur Ausbildung sowie die Unternehmenskultur an.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer eingehen. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikation mit Lokführern und Kollegen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsstärke im Gespräch zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, im Team zu agieren, ist für diese Position entscheidend.

Entscheidungsfreude zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Entscheidungsfindung betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>