Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Koordinator:in für Zugverkehr und arbeite in einer Steuerungszentrale.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit der Möglichkeit zur Zusatzqualifikation und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Zugverkehr aktiv mit und trage zur Sicherheit unserer Reisenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und eine zuverlässige, konzentrierte Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und findet in Karlsruhe statt.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Zusatzqualifikation zum/zur Trassenkonstrukteur:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich in Ettlingen bei Karlsruhe, die Trainingszentren in Karlsruhe und Mannheim.
Mit der Ausbildung wirst du zum/zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: Stellwerk). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus
Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
- Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
- Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
- Trassenwünsche der Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei und unter optimaler Ausnutzung unserer Infrastruktur ermöglichen
- Trassen unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eigenverantwortlich konstruieren und die Kommunikation an die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Betriebsdurchführung sicherstellen
- Du erarbeitest Machbarkeitsstudien und Lösungsvorschläge bei Konflikten in der Trassennutzung
Dein Profil:
- Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und arbeitest gern im Team
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Trassenkonstrukteur:in 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Trassenkonstrukteur:in 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stellwerke und deren Funktionsweise. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Technologien, die in der Zugverkehrssteuerung verwendet werden, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei DB InfraGO AG.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Eisenbahnbranche und den Herausforderungen, die mit der Zugverkehrssteuerung verbunden sind. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Trassenkonstrukteur:in 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Verantwortung und Teamarbeit zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Informiere dich über die Grundlagen der Zugverkehrssteuerung und die Funktionsweise von Stellwerken. Zeige dein Interesse an der Technik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis testen.
✨Betone deine Verantwortungsbereitschaft
In dieser Position übernimmst du Verantwortung für Weichen und Signale. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du Entscheidungen getroffen hast, um Probleme zu lösen.
✨Demonstriere deine Stressresistenz
Die Arbeit in der Zugverkehrssteuerung kann herausfordernd sein. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und den Überblick behalten hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Ausbildung gewappnet bist.