Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das den Zugverkehr sicher und pünktlich steuert.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Transportwesen.
- Mitarbeitervorteile: Freifahrten in Deutschland und Vergünstigungen für Familie und Freunde warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und musst bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Eine Eignungsuntersuchung ist Teil des Auswahlprozesses.
Die Deutsche Bahn AG sucht nach einem engagierten und verantwortungsvollen Nachwuchskraft, der sich auf eine berufliche Ausbildung in der Zugverkehrssteuerung einlässt. Mit deiner Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung wirst du Teil eines wichtigen Teams, das sicher und pünktlich Fahrgäste transportiert.
Qualifikationen
- Zum Einstieg benötigen Sie einen Schulabschluss und müssen bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
- Ruhe und Überblick bewahren Sie auch in anspruchsvollen Situationen.
Vorteile
- Für diese Ausbildung erwartet Sie im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr sowie Fahrvergünstigungen für Ihre Familie und Freunde.
Ausbildung zur Zugverkehrssteuererin Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Zugverkehrssteuererin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil dieses wichtigen Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit, Ruhe und Überblick zu bewahren, in stressigen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Branche. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Zugverkehrssteuerung können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Zugverkehrssteuererin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Zugverkehrssteuererin klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der Untersuchung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn AG informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Rolle der Zugverkehrssteuerung im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Verantwortungsbewusstsein vor
Da die Position Verantwortung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit vor, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.
✨Zeige deine Stressresistenz
In der Zugverkehrssteuerung kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und den Überblick behältst. Überlege dir Strategien, die dir helfen, auch in schwierigen Momenten gelassen zu bleiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir einen klaren Überblick darüber, was als Nächstes kommt.