Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Züge aus einer modernen Kontrollzentrale und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, lerne von erfahrenen Kollegen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für die Sicherheit und Pünktlichkeit unserer Fahrgäste sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, zuverlässig und bereit sein, in Schichten zu arbeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Buchloe sowie in der Berufsschule in München statt.
Deutsche Bahn ist eine der führenden Arbeitgeberinnen Deutschlands und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten an. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung für die DB InfraGO AG am Standort Buchloe. Die Berufsschule befindet sich in München.
Mit der Ausbildung wirst du zum wichtigen Teammitglied unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem Team arbeitest du im Großraum Buchloe bzw. in der Region Augsburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Wir bieten dir folgende Chancen:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient.
- Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten.
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt.
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen.
Um erfolgreich zu sein, brauchst du:
- Erfolg in anspruchsvollen Situationen und Ruhe in allen Schwierigkeiten.
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
- Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten.
Ausbildungsstelle Zugverkehrssteuerer in Deutschland Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Zugverkehrssteuerer in Deutschland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit und Pünktlichkeit im Zugverkehr zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Steuerung von Zügen beziehen könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Abläufen und Technologien in einem Stellwerk an, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du eng mit anderen Mitarbeitern und Lokführern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da der Zugverkehr rund um die Uhr stattfindet, ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit, auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Das kannst du im Gespräch klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Zugverkehrssteuerer in Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Zugverkehrssteuerung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit und Pünktlichkeit im Zugverkehr zu gewährleisten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Stressresistenz
In der Zugverkehrssteuerung kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du ruhig geblieben bist und Probleme effektiv gelöst hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich daran interessiert bist, ein Teil des Teams zu werden.