Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, manage und überwache Infrastrukturprojekte für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 10.000 Ingenieuren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Bauingenieur:in zur Weiterqualifizierung als Bezirksleiter:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in zur Weiterqualifizierung als Bezirksleiter:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten der Deutschen Bahn zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf den Bau- und Ingenieursektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Deutschen Bahn sprechen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die für die Position als Bezirksleiter:in relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei der Deutschen Bahn sehr geschätzt wird.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Initiativen der Deutschen Bahn. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut informiert bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in zur Weiterqualifizierung als Bezirksleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Deutschen Bahn und ihrer Rolle als Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro vertraut machen. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle als Bauingenieur:in passen. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position verdeutlichen, sondern auch zeigen, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Deutschen Bahn bist. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Instandhaltung der Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die Ingenieure in der Organisation spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in großen Projekten entscheidend sind.