Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauabrechnungen erstellen und technische Sachbearbeitung übernehmen.
- Arbeitgeber: Die DB Engineering & Consulting GmbH ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem internationalen Team mit nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bauzeichner:in oder Bautechniker:in haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 6.000 Mitarbeitenden aus 96 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen - von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.
Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Technische:r Sachbearbeiter:in Bauabrechnung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Technische:r Sachbearbeiter:in Bauabrechnung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauabrechnung und technischen Sachbearbeitungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Technische:r Sachbearbeiter:in Bauabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Tochtergesellschaft DB Engineering & Consulting GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauzeichner:in oder Bautechniker:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die technische Sachbearbeitung in der Bauabrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Bauplanung und -abrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die du gemeistert hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bahnsektor. Zeige, dass du ein Verständnis für die Projekte und Lösungen hast, die die Deutsche Bahn anbietet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauzeichner:in oder Bautechniker:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.