Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in
Jetzt bewerben
Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in

Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und überwachst Sicherungsmaßnahmen für Instandhaltungsprojekte.
  • Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein zukunftsorientierter Konzern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten jährlich und ein marktübliches Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und relevante Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig, Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Dresden.

Deine Aufgaben:

  • Bei Instandhaltungsmaßnahmen, Investitionsmaßnahmen sowie Maßnahmen Dritter bist du für eine zuverlässige, termintreue und qualitätsgerechte Sicherungsplanung zuständig.
  • Die Auswahl, Anordnung und Freigabe der Sicherungsmaßnahmen obliegt dir ebenfalls.
  • Ferner stellst du die Betra-Antragstellung, für die Instandhaltung im AIM Dresden, unter Beachtung der wirtschaftlichen Grundsätze und nach gültigem Regelwerk, sicher.
  • Du nimmst an Baudurchführungsbesprechungen teil und kontrollierst die Systemsicherheit aller Planungen.
  • Du sorgst für eine enge Abstimmung mit dem AVI-Planer.
  • Zudem obliegt dir die Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung eingehender Unterlagen für die Erstellung der Betra-Anträge.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im gewerblich-technischen Bereich, z.B. Gleisbau / Fahrbahn, Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik / Oberleitung.
  • Erste Kenntnisse, wie auch Berufserfahrungen im Bereich der Instandhaltung, kannst du idealerweise vorweisen und bringst darüber hinaus die Qualifizierung zum Betra-Antragsteller mit.
  • Du bringst die Qualifikation zum:zur Selbstsicherer:in, Sicherungsposten und zur Sicherungsaufsichtskraft sowie zum:zur Sicherungsüberwacher:in mit oder bist bereit, die noch fehlenden Voraussetzungen zu erlernen.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) sowie der zentralen Regelwerksdatenbank (ZRWD).
  • Neben Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zeichnet dich deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B setzen wir voraus.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB InfraGO AG in Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert. Mit einem marktüblichen Gehaltspaket, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten innerhalb Deutschlands und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Position als Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in besonders attraktiv macht.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in. Besuche unsere Website, um mehr über die notwendigen Zertifikate und Schulungen zu erfahren, die du möglicherweise noch erwerben musst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DB InfraGO AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Instandhaltung und Sicherungsplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei DB InfraGO AG, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in

Kenntnisse in Gleisbau und Fahrbahn
Erfahrung in Leit- und Sicherungstechnik
Fähigkeit zur Sicherungsplanung
Qualifikation zum Betra-Antragsteller
Kenntnisse in Elektrotechnik und Oberleitung
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Kenntnis der zentralen Regelwerksdatenbank (ZRWD)
Fähigkeit zur Plausibilitätsprüfung
Teilnahme an Baudurchführungsbesprechungen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Gleisbau, der Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur termintreuen und qualitätsgerechten Sicherungsplanung beitragen kannst.

Kenntnisse in MS Office betonen: Da der Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen klar hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse im gewerblich-technischen Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gleisbau, Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Vertrautheit mit Regelwerken zeigen

Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke und Vorschriften kennst, die für die Betra-Antragstellung wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die wirtschaftlichen Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Planern und Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

MS Office-Kenntnisse hervorheben

Da der Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview ansprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Software effektiv genutzt hast.

Betra-Antragsteller:in und Sicherungsplaner:in
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>