Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)
Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)

Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)

Hamm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Standortleiter:in und plane die Instandhaltung unserer Schieneninfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG sorgt für reibungslosen Schienenverkehr in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und entwickle dich zum Spezialisten:in im Bauingenieurwesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und idealerweise praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast dein Studium beendet und suchst einen Berufseinstieg? Du wirst in die Instandhaltung unserer Infrastruktur eingelernt und trägst durch deine Position maßgeblich dazu bei, dass der Schienenverkehr reibungslos abläuft. Dafür erhältst du gezielte Schulungen, die dich auf die Funktion zum:zur Bezirksleiter:in vorbereiten. Du bist für die Planung und Durchführung von Inspektionen und Instandhaltung von Anlagen (Gleise, Weichen etc.) in deinem Bezirk zuständig
✓ Du wirst von uns zum:zur Spezialist:in für das System Eisenbahn ausgebildet und führst nach erfolgreichem Abschluss die Instandhaltung der Oberbauanlagen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest ggf. Du priorisierst die Mängel an deinen Anlagen und wirkst bei deren Beseitigung im Planungsprozess der Baustellen mit. Hierbei steuerst du das Budget für die Baustellen
✓ Du erstellst eigene Auswertungen in SAP R/3 und stellst sicher, dass die Daten im System gepflegt sind
✓ Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
✓ Idealerweise bringst du praktische Erfahrung im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeit mit
✓ Dafür besitzt du einen Führerschein

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
✓ Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Bauingenieur:in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Du profitierst von einem attraktiven Gehaltspaket, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere langfristig zu gestalten. Zudem fördert die DB Chancengleichheit und eine respektvolle Zusammenarbeit, was ein positives Arbeitsklima schafft und die Vielfalt im Unternehmen stärkt.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Deutschen Bahn AG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur der Deutschen Bahn. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen derzeit verfolgt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauingenieurwesen und Instandhaltungsprozesse beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten konkret darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Standortleiter:in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Kenntnisse in der Instandhaltung von Gleisanlagen
Planungsfähigkeiten
Budgetmanagement
Erfahrung mit SAP R/3
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung im Bauwesen
Führerschein
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen sowie Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die du absolviert hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Deutsche Bahn AG zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Standortleiters bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bauingenieur stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium und relevanten Projekten vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse du in Bezug auf Gleise und Weichen hast und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Standortleiter:in wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann durch Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Deutsche Bahn AG

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Deutsche Bahn AG und ihre Werte hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen im Schienenverkehr und die Bedeutung der Instandhaltung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle gezielte Schulungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Deutsche Bahn AG | Bauingenieur als Standortleiter (m/w/d)

    Hamm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>