Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und sorge für die sichere Beförderung unserer Reisenden.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Umschulung, moderne Ausbildung mit Simulatoren und Tablets, und praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und trage Verantwortung für Menschen und Fahrzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, Schulabschluss und idealerweise eine Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereits ausgebildete Lokführer:innen sind ebenfalls herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Lokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge und die pünktliche Beförderung der Reisenden zuständig. Zum 01.03.2024 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Lokführer:in S-Bahn Stuttgart 01.03.2025 (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Bietigheim-Bissingen, Plochingen oder Stuttgart. In der 12-monatigen innerbetrieblichen Umschulung am Ausbildungsort Plochingen / Stuttgart bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor. Das erwartet dich bei der Umschulung: Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Plochingen und/oder Stuttgart. Deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmenden An deiner künftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen und Streckenkenntnisse Du erhältst eine moderne Ausbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führen von Lok- und Triebfahrzeugen Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: Du sorgst dafür, dass unsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie die Sauberkeit und Ordnung im Innenraum liegen in deinem Zuständigkeitsbereich Gern triffst du fachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch und Fahrzeug Kommt es zu Abweichungen im Fahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher und leistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hohe Servicequalität Auch schwierigen Kund:innen begegnest du mit Geduld und einem freundlichen Lächeln Dein Profil: Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. B1) Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium) Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung) Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Deutsche Bahn AG | Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Lokführer:in S-Bahn 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG | Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Lokführer:in S-Bahn 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf der Umschulung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die von der Deutschen Bahn angeboten werden, um einen besseren Einblick in die Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Lokführer:innen oder Auszubildenden, um wertvolle Einblicke und Tipps aus erster Hand zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die medizinische und psychologische Eignungsprüfung vor. Informiere dich über die Anforderungen und sorge dafür, dass du alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig bereit hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Engagement bereits im Vorfeld. Vielleicht kannst du an einem Praktikum oder einer Schnupperfahrt teilnehmen, um deine Motivation und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG | Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Lokführer:in S-Bahn 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn AG und die spezifischen Anforderungen für die Umschulung zum Lokführer:in informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Stelle genau durch.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Umschulung zum Lokführer:in klar darlegen. Betone deine Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement. Zeige auf, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt und was dich an der Arbeit bei der Deutschen Bahn reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Schulbildung und eventuell abgeschlossene Berufsausbildung hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Bahn AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) in einem gängigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Lokführer:in für die Sicherheit und den Betrieb der Triebfahrzeuge verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die grundlegenden Funktionen von Triebfahrzeugen und die sicherheitsrelevanten Aspekte des Fahrbetriebs.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In deinem zukünftigen Job wirst du oft mit Reisenden in Kontakt kommen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und wie du stets einen freundlichen und hilfsbereiten Service geboten hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Umschulung zum Lokführer:in erfordert viel Engagement und Lernbereitschaft. Sei bereit, deine Motivation zu zeigen und erkläre, warum du dich für diesen Karrierewechsel entschieden hast und was du dir von der Umschulung erhoffst.
✨Sei offen für Schichtarbeit
Da die Stelle unregelmäßige Wechselschichten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst und welche Strategien du anwendest, um deine Work-Life-Balance zu halten.