Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugverkehrssteuerer und übernehme spannende Aufgaben im Bahnverkehr.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Aufstiegschancen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kurz vor dem Schulabschluss stehen oder bereits einen Berufsabschluss haben.
- Andere Informationen: Besuche unseren Bewerbertag in Kempten 2025 für mehr Informationen!
Event : Bewerbertag bei der DB in Kempten 2025 Wenn du kurz vor deinem Schulabschluss stehst und dich nach einem verlässlichen Ausbildungsplatz umschaust oder bereits einen Berufsabschluss in Tasche hast und auf der Suche nach einer neuen spannenden Tätigkeit bist, dann bist du bei uns genau richtig! Quereinstieg zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Deutsche Bahn-Ausbildung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Bahn-Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze den Bewerbertag bei der DB in Kempten, um direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zeige dein Interesse an der Position des Zugverkehrssteuerers.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Bewerbertages gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften im Zugverkehrsmanagement besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Wenn du während des Bewerbertages zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn-Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Zugverkehrssteuerers.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Bewerbertag gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe die Rolle des Zugverkehrssteuerers.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Vertretern der Deutschen Bahn stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, dass du während des Bewerbertags selbstbewusst auftrittst. Übe deine Körpersprache und halte Augenkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei pünktlich und gut gekleidet
Erscheine rechtzeitig und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.