Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)

Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Bahningenieurwesen IT und kombiniere Theorie mit Praxis.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Notebook, monatliche Zuschüsse und einen Studienbonus von 3.500 Euro.
  • Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Lernen und Arbeiten in einem spannenden Bereich der Bahninfrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein (Fach-)Abitur haben und Interesse an Mathe, Physik und Informatik zeigen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
  • Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen

Inhalt Praxisphasen

  • Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
  • Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, z. B. beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen (z. B. Gleise, Fahrleitungsanlagen oder Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
  • Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Deine Vorteile:

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Attraktive Vergütung: Je nach Studienjahr zwischen 1.306 Euro und 1.438 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern.
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • NetzCard: NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualer Student im Bahningenieurwesen IT am Standort Frankfurt (Main) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und einer respektvollen Arbeitskultur fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einblicke in die Bahninfrastruktur und spannende Projekte. Zudem profitierst du von attraktiven finanziellen Zuschüssen und einem modernen Arbeitsumfeld, das dir sowohl beim Lernen als auch privat zur Verfügung steht.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Bahningenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Dualen Studenten der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik, Physik und Informatik beziehen. Du könntest gebeten werden, dein Wissen in diesen Fächern zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele oder Lösungen zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bringe konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Technical Understanding
Communication Skills
Teamwork
Independent Work
Problem-Solving Skills
Project Management
Interest in Engineering
IT Proficiency
Analytical Thinking
Attention to Detail
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT interessierst. Betone deine Begeisterung für Mathematik, Physik und Informatik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Sei kommunikativ und zeige Interesse

Während des Interviews ist es wichtig, dass du offen und kommunikativ bist. Stelle Fragen über das Unternehmen und das duale Studium, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Deutschen Bahn und ihrer Kultur auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Zielstrebigkeit

Die Deutsche Bahn sucht nach motivierten Talenten. Teile deine Ziele und Ambitionen mit, sowohl für das Studium als auch für deine zukünftige Karriere im Bahnbereich. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>