Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Bauingenieurwesen und kombiniere Theorie mit Praxis.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Notebook, Zuschuss bis 350 € monatlich und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Theorie und Praxis für deine Karriere im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder berufliche Qualifikation, Mathe und Physik als Lieblingsfächer.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Grünsfeld in der Philipp-Holzmann-Straße 11. deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Nürnberg. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig. Du startest mit einer vorgezogenen Praxisphase dein Duales Studium zum 01.09.2025.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
- Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement
Inhalt Praxisphasen
- Du bist im Bereich der Bauleitung und erhältst einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in Bauprojekten mit und lernst dort diverse Bereiche wie beispielsweise die Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement kennen
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Zeit vor dem Bewerbungsgespräch, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den typischen Tests und Anforderungen vertraut machst. Es kann hilfreich sein, Übungsaufgaben in Mathe und Physik zu lösen, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn und die DB Bahnbau Gruppe GmbH. Besuche ihre Karriereseite, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses oder anderer relevanter Qualifikationen, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Bauingenieurwesen interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Hebe deine Stärken in Mathematik und Physik hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Karriereseite der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bauingenieurwesen stark auf ingenieurwissenschaftliche Grundlagen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Mechanik und Baukonstruktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Praxisphasen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Gruppenprojekte in der Schule oder sportliche Aktivitäten sein, bei denen du eine Rolle im Team übernommen hast.
✨Sei bereit für die Eignungsuntersuchung
Im Auswahlprozess wird eine Eignungsuntersuchung durchgeführt. Informiere dich im Voraus über den Ablauf und die Inhalte dieser Untersuchung. Es kann hilfreich sein, sich mit anderen Bewerbern auszutauschen oder Online-Ressourcen zu nutzen, um dich optimal vorzubereiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.