Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Freiburg im Breisgau Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium im Bauingenieurwesen und lerne praxisnah bei der DB InfraGO AG.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn - ein vielfältiger Arbeitgeber mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine spannende Karriere im Bauingenieurwesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Mathe und Physik als Lieblingsfächer.
  • Andere Informationen: Vielfältige Chancen und respektvolle Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.

Job Description

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freiburg im Breisgau.
Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Nürnberg. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Freiburg, aber auch in der Ausbildungswerkstatt in Nürnberg (Conradtystr. 19) tätig.
Das erwartet dich:\\n\\n
  • Du startest mit einem Praxiseinsatz, um das Unternehmen und deine Abteilung kennenzulernen
  • Im 1. Jahr bist du die meiste Zeit in der Ausbildungswerkstatt in Nürnberg
  • Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium und bist während der Praxiszeiten in deiner Abteilung sowie der Ausbildungswerkstatt eingesetzt
  • Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung\\n
  • Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab\\n\\n
Inhalt Praxisphasen\\n\\n
  • Einsatz im Bereich Bauüberwachung (Baustellenbegehungen, Bauabnahmen, Baubesprechungen, Nachtragsverhandlungen, Rechnungsprüfungen)
  • Du machst dich mit den Aufgaben im Bereich Gleisbau vertraut – hierzu zählen bspw. die Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen\\n
  • Handwerkliche Grundkenntnisse \\n
  • Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren wie beispielsweise dem Lesen von Messschrieben der Stopfmaschine
Inhalt Theoriephasen\\n\\n
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)\\n
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieur:innenbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr\\n
  • Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement
Dein Profil:\\n\\n
  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)\\n
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer\\n
  • Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit\\n
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich\\n
  • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten \\n\\n
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualer Student im Bauingenieurwesen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine respektvolle und integrative Arbeitskultur. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer Übernahmegarantie nach dem Abschluss sowie einem Notebook für dein Studium und private Nutzung.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für das duale Studium relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen zur Eignungsuntersuchung erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Mathematik
Mechanik
Baukonstruktion
Tragwerkslehre
konstruktiver Ingenieurbau
Geotechnik
Wasserbau
Verkehrstechnik
BWL
Recht
Bauprojektmanagement
Handwerkliche Grundkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, warum du perfekt zu uns und dem dualen Studium passt.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir alles gut verstehen können.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bauingenieurwesen verschaffen. Schau dir aktuelle Entwicklungen an und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Job sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium parat zu haben. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen im Bauingenieurwesen bei der Deutschen Bahn oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deines dualen Studiums. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Begeisterung für das duale Studium. Die Deutsche Bahn sucht nach motivierten Talenten, die gut ins Team passen, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen.

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Bahn AG
  • Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

    Freiburg im Breisgau
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>