Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Biederitz Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe Wissen im Ingenieurbau und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mietkostenzuschuss und kostenlose DB NetzCard für Reisen.
  • Warum dieser Job: Genieße eine Übernahmegarantie und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und Theorie kombiniert.

Spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive sind dir wichtig? Dann lass dich von unseren unterschiedlichen Dualen Studiengängen überzeugen. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und einen Mietkostenzuschuss. Außerdem erhältst du die DB NetzCard, mit der du sowohl privat als auch beruflich kostenfrei mit unseren Zügen durch Deutschland fährst und wir bieten dir eine Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichem Abschluss.

Das erwartet dich:

  • Im Dualen Studium erwirbst du umfangreiches Wissen im Ingenieurbau, in der Baustellenkoordination und kaufmännischen Betriebsführung.
  • Zudem wirkst du an Bauprojekten mit und gewinnst Einblicke in die Bereiche Planung, Bauüberwachung und Projektsteuerung.

Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur ein spannendes duales Studium im Bauingenieurwesen, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit attraktiven Vergütungen, einem Mietkostenzuschuss und der DB NetzCard ermöglichen wir dir eine optimale Work-Life-Balance und die Möglichkeit, deutschlandweit zu reisen. Zudem garantieren wir dir nach deinem Abschluss eine Übernahme, sodass du deine Karriere bei uns langfristig gestalten kannst.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Bauingenieurwesen und deinen langfristigen Zielen übst. Das zeigt deine Motivation und Zielstrebigkeit.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die verschiedenen Dualen Studiengänge zu informieren und spezifische Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer Karriere bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Technisches Verständnis
Bauingenieurwesen Kenntnisse
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Baustellenkoordination
Grundlagen der kaufmännischen Betriebsführung
Planungsfähigkeiten
Bauüberwachung
Flexibilität
Interesse an praktischen Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Duale Studiengänge, Werte und Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Bauingenieurwesen-Branche fasziniert. Hebe deine Fähigkeiten und Ziele hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe die Werte und Ziele, die sie verfolgen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Herausforderungen im Bauingenieurwesen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Position.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Bauingenieurwesen entschieden hast und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

    Biederitz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>