Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe Wissen im Ingenieurbau und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein duales Studium mit langfristiger Perspektive und attraktiven Konditionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mietkostenzuschuss und kostenlose Zugfahrten mit der DB NetzCard.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte eine Übernahmegarantie nach dem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwesen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in Planung, Bauüberwachung und Projektsteuerung.
Spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive sind dir wichtig? Dann lass dich von unseren unterschiedlichen Dualen Studiengängen überzeugen. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und einen Mietkostenzuschuss. Außerdem erhältst du die DB NetzCard, mit der du sowohl privat als auch beruflich kostenfrei mit unseren Zügen durch Deutschland fährst und wir bieten dir eine Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichem Abschluss.
Das erwartet dich:
- Im Dualen Studium erwirbst du umfangreiches Wissen im Ingenieurbau, in der Baustellenkoordination und kaufmännischen Betriebsführung.
- Zudem wirkst du an Bauprojekten mit und gewinnst Einblicke in die Bereiche Planung, Bauüberwachung und Projektsteuerung.
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Bauingenieurwesen und deinen langfristigen Zielen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Motivation zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die verschiedenen Dualen Studiengänge zu informieren und spezifische Informationen zu den Anforderungen und Vorteilen zu erhalten. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Netz AG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Ingenieurbau und in der Baustellenkoordination unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Studierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.