Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)
Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying while gaining hands-on experience in business management.
  • Arbeitgeber: Join DB, a leader in transportation and logistics with diverse career paths.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, mobile devices, and travel discounts.
  • Warum dieser Job: Perfect blend of theory and practice, with guaranteed job opportunities post-graduation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates eager to learn and grow.
  • Andere Informationen: Locations available in Berlin and other cities; apply now for 2025!

Du möchtest studieren, aber auch gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist ein Duales Studium genau das Richtige für dich! Bei der DB findest du unter mehr als 25 Dualen Studiengängen den passenden Berufseinstieg!

Bewirb dich jetzt für dein Duales Studium 2025!

Finde spannende Einstiegsmöglichkeiten in deiner Nähe:

Klicke einfach auf eines der Berufsbilder für weitere Informationen.

Duales Studium Bauingenieurwesen (mit und ohne integrierter Ausbildung)

Studiendauer: 3 – 4,5 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen in der Tasche

Standorte: Berlin, Bad Kleinen

Das erwartet dich: Du wirkst an Bauprojekten im Bereich Planung, Baukalkulation, Arbeitsvorbereitung und Projektmanagement mit. Wählst du den Studiengang mit einer integrierten Ausbildung als Elektroanlagenmonteur:in arbeitest du dich zudem in die Montage von Oberleitungsanlagen ein.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Elektrotechnik

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Engineering in der Tasche.

Standorte: Berlin, Cottbus

Das erwartet dich: Deine Aufgabenschwerpunkte liegen z.B. im Bereich Planprüfung und Abnahmeprüfung von Infrastrukturprojekten mit dem Fachschwerpunkt Elektrotechnik. Ebenso unterstützt du beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen – Fahrleitungsanlagen, Stromversorgungssystemen, Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik oder der Telekommunikation.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium BWL Industrie

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Arts BWL Industrie in der Tasche

Standort: Berlin

Das erwartet dich: In den Theoriephasen lernst du betriebswirtschaftliche Grundlagen und kannst dich im Bereich Marketing, Personalmanagement, Material- und Produktionswirtschaft und Controlling / Finanz- und Rechnungswesen spezialisieren. Während deiner Praxisphasen konzentrierst du dich auf deinen zukünftigen Aufgabenbereich im Einkauf und machst dich mit den Prozessen und Abläufen des Einkaufs vertraut.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium BWL Digitalisierungsmanagement

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Arts BWL Digitalisierungsmanagement in der Tasche

Standort: Berlin

Das erwartet dich: In den Theoriephasen liegt der Schwerpunkt auf den Schwerpunkten BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik / -statistik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht. Während deiner Praxisphasen erhältst du umfassende Einblicke in Software-Entwicklung, Cloudlösungen, Datenbankmodellierung und das Arbeiten mit Netzwerken. Du wirkst an der Gestaltung von Marketingkonzepten und Vertriebsprozessen mit.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik

Studiendauer: 3,5 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Engineering Informations- und Kommunikationstechnik in der Tasche

Standort: Berlin (Deine Theoriephasen finden an der HTWK Leipzig statt)

Das erwartet dich: Während deiner Praxisphasen erhältst du eine solide ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung und sämtliche Bereiche der Informations- und Kommunikationstechnik und bekommst umfassende Einblicke in die Betriebsführung, Netzüberwachung und in das Entstörungsmanagement.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Informatik

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Science Informatik in der Tasche

Standort: Berlin

Das erwartet dich: Während deiner Praxisphasen gewinnst du umfassende Einblicke in Software-Entwicklung, Cloudlösungen, Datenbankmodellierung und das Arbeiten mit Netzwerken. In den Theoriephasen erlernst du Programmiertechniken und setzt dich mit Systemarchitekturen, Statistik und Grundlagen der IT-Security auseinander.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Digitale Medien

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Science Digitale Medien in der Tasche

Standort: Berlin (Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim)

Das erwartet dich: Während deiner Theoriephasen lernst du alle theoretischen und praktischen Grundlagen der Herstellung print- / nonprint-orientierter Produkte und Produktionen. Zudem arbeitest du während deiner Praxisphasen in den Fachbereichen und gewinnst somit umfassende Einblicke in die Bereiche Business Development, Webgestaltung und Application Management.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Verkehrssystemtechnik

Studiendauer: 4 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Engineering Verkehrssystemtechnik in der Tasche

Standort: Schwerin, Berlin

Das erwartet dich: Während deiner Praxisphasen entwickelst du die Eisenbahninfrastruktur marktgerecht und berücksichtigst dabei die Anforderungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Zudem wirkst du bei der Planung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen und Investitionen ins Streckennetz mit.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Studiendauer: 3 Jahre – nach deinem Abschluss hast du einen Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in der Tasche

Standort: Berlin

Das erwartet dich: Während deiner Praxisphasen entwickelst du die Eisenbahninfrastruktur marktgerecht und berücksichtigst dabei die Anforderungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Zudem wirkst du bei der Planung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen und Investitionen ins Streckennetz mit.

Jetzt bewerben Ende des Expander-Inhaltes
Deine Vorteile bei uns

Attraktive Vergütung

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.234 Euro und 1.501 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.

Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024.
Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Auszubildenden der DB Systel GmbH.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie

Bei uns hast eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Mietkostenzuschuss

Mietkostenzuschuss

Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.

Mobiles Endgerät

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Fahrvergünstigungen

Fahrvergünstigungen

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.

Jetzt bewerben

Deine Alternative zum Dualen Studium

Dir sind eine hohe Praxisorientierung und eine große Praxisnähe wichtig? Dann informiere dich gern zu unseren vielfältigen Berufsausbildungen!

Mehr erfahren

Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine attraktive Vergütung und eine Übernahmegarantie nach deinem Duales Studium bietet, sondern auch einen Mietkostenzuschuss sowie moderne mobile Endgeräte für dein Lernen bereitstellt. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld in Berlin hast du die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dich in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Personalmanagement und Controlling zu spezialisieren. Nutze die Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das deine berufliche Entwicklung aktiv fördert!
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Dualen Studiengänge, die wir anbieten. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten interessiert und wo du deine Stärken siehst. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studiengang und die Praxisphasen geben, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für ein Duales Studium entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Zeige uns, dass du eine klare Vorstellung von deiner Karriere hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der BWL und der Industrie. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Marketing
Personalmanagement
Material- und Produktionswirtschaft
Finanz- und Rechnungswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an praktischen Erfahrungen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Dualen Studiengänge informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs BWL Industrie.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Duales Studium im Bereich BWL Industrie interessierst. Betone deine Motivation, praktische Erfahrungen zu sammeln und wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf die Theoriephasen vor

Informiere dich über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, die du während der Theoriephasen lernen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Themen wie Marketing, Personalmanagement und Controlling hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Einkauf oder in verwandten Bereichen gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du die Abläufe und Prozesse verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige Selbstbewusstsein und Begeisterung für das duale Studium. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium BWL Industrie 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>