Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Elektrotechnik und kombiniere Theorie mit Praxis.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber, der Talente für die Zukunft sucht.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Notebook, Mietkostenzuschuss und eine Ăśbernahmegarantie nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Lernen und praktischer Erfahrung in einem innovativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest (Fach-)Abitur haben und gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau besitzen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere. Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Augsburg, München oder Nürnberg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Ingolstadt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig. Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d) Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen • Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung • Du machst dich mit den für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Grundlagen der Programmierung vertraut • Digitaltechnik, Messtechnik, Regelungstechnik sowie Signale und Systeme Inhalt Praxisphasen • Aufgabenschwerpunkte in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung sowie elektrische Schaltanlagen • Du kümmerst dich z. B. um die Durchführung von Variantenuntersuchungen, Messungen und Entwicklung von Energieversorgungskonzepten • Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen Dein Profil: • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Ingolstadt erfüllen) • Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf Niveau B2 • Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten • Du arbeitest zielstrebig und selbstständig • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. • Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich. • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 und 1.438 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt jährlich. *Entgeltbeträge sind gültig ab 01.08.2024 und gelten für den überwiegenden Teil der ausbildungsintegriert Dual Studierenden im DB Konzern. • NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen. Bewerben ganz einfach • Profil erstellen • Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten • Lebenslauf und Anhänge hochladen • Daten prüfen und Bewerbung absenden Jetzt bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit typischen Tests und Aufgaben vertraut machst, die in der Elektrotechnik relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Deutsche Bahn und das duale Studium Elektrotechnik informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen genau an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Zielstrebigkeit.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf Niveau B2 deutlich werden und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Digitaltechnik, Messtechnik und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Die Deutsche Bahn sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für technische Zusammenhänge haben. Sei bereit, über Projekte oder Hobbys zu sprechen, bei denen du an elektronischen Geräten gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Mach dich mit den Werten und der Kultur der Deutschen Bahn vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, dort zu arbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.