Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bauingenieurwesen und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Notebook, monatlicher Zuschuss bis 350 € und tolle Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit Teamarbeit und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Studienort ist die Technische Hochschule Mittelhessen in Friedberg.
Deutsche Bahn AG ist eine vielfältige Arbeitgeberin in Deutschland. Wir suchen neue Talente für ein Duales Studium. Durch die Kombination von Praxis und Theorie kannst du dein Wissen erweitern und deine Karriere aufschließen.
Bewirb dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt Bauwesen (w/m/d) bei der DB InfraGO AG bzw. Regionale Instandsetzung am Standort Hanau. Deine Theoriephasen wirst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg absolvieren. Im Rahmen des Studiums kannst du verschiedene Bereiche kennenlernen, wie z.B. Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bauwerken unter Berücksichtigung der Belange des laufenden Bahnbetriebs.
Das Profil:
✓ Du hast dein Abitur erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation
✓ Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
✓ Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
✓ Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
✓ Zielstrebiges und selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Vorteile:
✓ Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
✓ Zuschuss bis 350 € monatlich.
Duales Studium im Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG und ihre Projekte im Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis zeigen. Das zeigt, dass du die Vorteile des dualen Studiums wirklich schätzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lieblingsfächer Mathe, Physik und Informatik zu sprechen. Erkläre, wie diese Fächer dir helfen, technische Zusammenhänge zu verstehen und warum sie für deine Karriere im Bauingenieurwesen wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn AG und das duale Studium im Bauingenieurwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die für das duale Studium relevant sind. Hebe deine Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik hervor und erläutere, wie diese Fächer dir helfen werden, in der Praxis erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der DB InfraGO AG interessierst. Erkläre, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis fasziniert und wie du deine Karriere in der Bauindustrie gestalten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Bewerbungsdossier hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Duales Studium im Bauingenieurwesen stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn AG legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn AG
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der Deutschen Bahn AG vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie dein Studium dort eingebettet ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Duales Studium. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Studium fragen.