Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der S-Bahn-Züge für eine umweltfreundliche Mobilität.
- Arbeitgeber: S-Bahn Berlin GmbH bietet seit fast 100 Jahren nachhaltige Mobilität in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, soziale Verantwortung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Unternehmens mit sozialem Engagement und kultureller Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit über 1.400 Fahrzeugen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die S-Bahn Berlin GmbH ist eine 100%ige Tochter der DB Regio AG. Seit fast 100 Jahren bieten wir als S-Bahn Berlin umweltfreundliche Mobilität für die Berliner:innen und Brandenburger:innen. Das soziale und kulturelle Engagement ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die S-Bahn Berlin GmbH transportiert täglich 1,3 Mio. Fahrgäste in der Metropolregion Berlin. Die Fahrzeuginstandhaltung der S-Bahn Berlin kümmert sich um über 1.400 Wagen und es werden derzeit mit dem Zulauf der Neubaureihe 483/484 täglich mehr.
Elektriker:in Instandhaltung S-Bahn Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker:in Instandhaltung S-Bahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere in der Bahnindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Instandhaltung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Bahn- und Elektrotechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der S-Bahn Berlin zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität. Da die S-Bahn Berlin großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen und Ansätze in diesem Bereich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in Instandhaltung S-Bahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Bahn Berlin GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Instandhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektriker:in Instandhaltung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Instandhaltung von S-Bahn-Wagen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Motivation, bei der S-Bahn Berlin zu arbeiten, darlegst. Betone auch dein Interesse an umweltfreundlicher Mobilität und sozialem Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die S-Bahn Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die S-Bahn Berlin GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Elektriker:in in der Instandhaltung wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Wartung erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du dein Wissen über relevante Technologien und Sicherheitsstandards auffrischst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit bei der S-Bahn erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.