Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Signalmechaniker:in und arbeite an elektrischen Anlagen im Freien.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Leit- und Sicherungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Job DescriptionWir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.Du durchläufst eine maßgeschneiderte interne Weiterbildung, die dich auf dem Weg zum:zur Signalmechaniker:in unterstützt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen für deine neue Rolle.\\n\\nZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Signalmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG in Hersbruck. Im Rahmen einer Qualifizierung startest du zunächst als Facharbeiter:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Du durchläufst bei uns in den ersten 18 Monaten mehrere Entwicklungsschritte bis zur Zielposition Signalmechaniker:in. Auch darüber hinaus kannst du dich fachlich weiterentwickeln.\\n\\nBereits während deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:\\n\\nDu bist verantwortlich für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik und dein Schwerpunkt liegt auf der Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten, z. B. Signale, Weichen, BahnübergängeMit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertest du den Anlagenzustand und bist für die technische Dokumentation verantwortlichDie Aufgaben in deinem regionalen Bereich führst du meistens im Team, selbstständig und zuverlässig durchDeine Arbeit beginnt und endet täglich an deinem zentralen Stützpunkt in HersbruckDu durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzuDein Profil:\\n\\nDu bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik mit, z. B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder AutomatisierungstechnikNach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen) teilzunehmenDir macht es nichts aus, im Freien zu arbeiten, da sich viele unserer Anlagen im Gleisbereich befindenDu arbeitest stets zuverlässig, bist teamfähig und flexibelEin gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil\\n\\n\\nBewerbungen bereits ausgebildeter Signalmechaniker:innen und Weichenmechaniker:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In der Rolle als Signalmechaniker:in wirst du oft im Freien und in kleinen Teams arbeiten, also stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Rolle des Signalmechanikers und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die du in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Signalmechaniker:in interessierst und was dich an der internen Weiterbildung reizt. Betone dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Signalmechaniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und mechanischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die interne Qualifizierung ist ein wichtiger Bestandteil dieser Rolle. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu sprechen. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position arbeitest du oft im kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu verdeutlichen, dass du gut in die kollegiale Struktur passt.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da die Arbeit auch praktische Elemente beinhaltet, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe grundlegende technische Aufgaben, die mit der Instandhaltung von Anlagen zu tun haben, um sicherzustellen, dass du darauf vorbereitet bist.