Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik
Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik

Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik

Ruhland Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Leit- und Sicherungstechnik im Schienennetz.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit sicheren Jobs und Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeit und Reisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Schienenverkehrs in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Ruhland (Brandenburg).

Deine Aufgaben

  1. Du übernimmst die Durchführung aller Montage- und Instandsetzungsarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik (LST) sowie an Erdungsanlagen unseres Schienennetztes.
  2. Zudem führst du Entstörungsmaßnahmen nach den einschlägigen Richtlinien an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik durch.
  3. Die Dokumentation der Ergebnisse sowie Auftragsrückmeldungen liegen in deiner Verantwortung.
  4. Schaltarbeiten in LST-Anlagen nach vorgegebenen Schaltplänen bzw. Montage von mechanischen Signalanlagen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
  5. Dir obliegt die Auftragsverantwortung für die dir zugewiesenen Aufgaben und Aufträge.
  6. Außerdem übernimmst du die technische Bereitschaft innerhalb der Region für Montagetätigkeiten sowie die Entstörung.

Dein Profil

  1. Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in, Elektriker:in oder Mechatroniker:in oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Du besitzt erste Berufserfahrung innerhalb einer gewerblich-technischen Tätigkeit und bringst das nötige Engagement mit, dich intern bei der DB weiterzuqualifizieren.
  3. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen dich aus.
  4. Die Bereitschaft zum Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst sowie zur Übernahme der Rufbereitschaft bringst du mit.
  5. Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.

Deine Vorteile

  1. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
  2. Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
  3. Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
  4. Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik in Ruhland nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven bietet, sondern auch ein unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit setzt. Du profitierst von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Vergünstigungen und einer respektvollen, vielfältigen Arbeitskultur, die Chancengleichheit fördert und individuelle Entwicklungschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene ermöglicht.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Leit- und Sicherungstechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine praktische Erfahrung hervorzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB Netz AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und deinen Wert für das Unternehmen zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik

Fachkenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik
Erfahrung in der Montage und Instandsetzung von elektrischen Anlagen
Kenntnisse in Schaltplänen und mechanischen Signalanlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Technische Bereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Deutschen Bahn reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltplänen, Montage und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe eingenommen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert, insbesondere bezüglich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die DB Netz AG bietet zahlreiche Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und Trainings stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der Deutschen Bahn interessiert bist.

Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik

    Ruhland
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>