Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Leit- und Sicherungstechnik auf Baustellen in ganz Deutschland.
- Arbeitgeber: Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein zukunftsorientierter Konzern im Bereich Bahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr und flexible Arbeitsorte deutschlandweit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Karriereperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen und bist lernbereit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Monteur:in oder Elektroniker:in für die Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in der Region Berlin/Brandenburg.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen führst du auf bundesweit wechselnden Baustellen Montagearbeiten an den Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (Weichen, Signale, Stellwerke und Kabelanlagen) durch.
- Du bist verantwortlich für die Neuerichtung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Dein Schwerpunkt liegt auf der Installation sowie der Inbetriebnahme elektrischer und mechanischer Komponenten, wie Signalen, Weichen und Bahnübergängen.
- Zudem bist du für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik verantwortlich.
- Du führst die von der Bauleitung oder dem:der leitenden Monteur:in beauftragten Arbeitsaufträge und Vorgaben aus und bist somit ein verlässliches Teammitglied.
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzu.
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik wie z. B. Elektroniker:in für Betriebstechnik, Mechatroniker:in oder in einem vergleichbaren Beruf erfolgreich abgeschlossen.
- Dir macht es nichts aus, im Freien zu arbeiten, da sich viele unserer Anlagen im Gleisbereich befinden.
- Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit.
- Du bist bereit, auch an Wochenenden, Feiertagen oder nachts zu arbeiten und besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B.
Deine Benefits
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Elektroniker:in / Mechatroniker:in zur Weiterbildung als Monteur:in für Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Mechatroniker:in zur Weiterbildung als Monteur:in für Leit- und Sicherungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Mechatronik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktische Erfahrung in der Montage und Instandhaltung von elektrischen und mechanischen Komponenten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da die Arbeit oft an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Mechatroniker:in zur Weiterbildung als Monteur:in für Leit- und Sicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Leit- und Sicherungstechnik reizt. Gehe auch auf deine Lernbereitschaft und dein Engagement ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der DB Bahnbau Gruppe GmbH an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen und mechanischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Inbetriebnahme zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Fortbildungen teilzunehmen. Zeige, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Bereitschaft, auch an Wochenenden oder nachts zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.