Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik
Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik

Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und parametriere innovative fernwirktechnische Anlagen für einen sicheren Betrieb.
  • Arbeitgeber: DB Energie GmbH – ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Kenntnisse in Fernwirktechnik.
  • Andere Informationen: Vielfältige Teamkultur und hervorragende Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur/in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort München oder Nürnberg. Deine Aufgaben Als Fachingenieur/in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker/innen und Facharbeiter/innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer fernwirktechnischen Anlagen – der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen – verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung und Parametrierung der leit- und fernwirktechnischen Anlagen. Du kontrollierst die Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen und stellst die Aktualität von Erfassungsdokumenten und Übersichtsplänen sicher. Im operativen Bereich wirkst du bei Ab- und Inbetriebnahmen von Anlagen nach Instandhaltungs-, Entstörungs- und Erstellungsmaßnahmen sowie bei der Erprobung und Anwendung neuer Technologien mit. Als Expert/in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates im Instandhaltungsprozess sicher und bist für die Optimierung und Entwicklung des Netzausbaus sowie für die Anpassung der Fernwirktechnik durch veränderte Netzgestaltung tätig. Du wirkst bei der technischen Anlagenverwaltung inkl. IPS und Sachanlagen mit (Bestandserfassung, Änderungen, Berichtigung und Aktualisierung der Bestandsunterlagen). Dein Profil Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet. Du verfügst über ausreichende Fachkenntnisse im Bereich der Fernwirktechnik sowie idealerweise im Eisenbahnbetrieb, -bau und -technik, in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung und der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA. Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen sowie Netzwerktechnologien bringst du mit. Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen, hohe Belastbarkeit, Konfliktlösungskompetenzen und konstruktiver Umgang mit Widerständen. Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B. Das ist uns wichtig : Unser Anspruch ist es, allen Kandidat/innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. #J-18808-Ljbffr

Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB Energie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München oder Nürnberg nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Sekundärtechnik bietet, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und des Miteinanders fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zur Optimierung innovativer Technologien beizutragen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Bewerbung helfen können – oft sind es persönliche Kontakte, die den Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Antworten von Unternehmen. Zeig Initiative und kontaktiere sie direkt, um dein Interesse zu bekunden. Ein kurzer Anruf oder eine nette E-Mail kann Wunder wirken!

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!

Informiere dich über die DB Energie GmbH und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Sekundärtechnik und Schutztechnik dazu passen. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst echtes Interesse!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik

Fachkenntnisse in der Fernwirktechnik
Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb, -bau und -technik
Planung und Parametrierung von Anlagen
Einhaltung von Prüffristen
Optimierung des Netzausbaus
Technische Anlagenverwaltung
Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen
Netzwerktechnologien
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Strukturiertes Denken
Hohe Belastbarkeit
Konfliktlösungskompetenzen
Konstruktiver Umgang mit Widerständen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung einfügst. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Nutze die Stellenanzeige als Leitfaden! Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben ein, die dort beschrieben sind. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu den Erwartungen passen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Verstehe die Technik

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Sekundärtechnik und Schutztechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Fernwirktechnik verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Parametrierung und Optimierung von Anlagen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik
Deutsche Bahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Bahn AG
  • Fachingenieur: in für Sekundärtechnik – Fokus Schutztechnik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>