Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau
Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau

Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau

Kornwestheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen im Garten- und Landschaftsbau.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, Teamarbeit und Unterstützung von Kollegen.
  • Warum dieser Job: Bewege etwas in der Natur und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Berufsstarter:innen, die einen sinnvollen Job suchen.

Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.

APCT1_DE

Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur kannst du hier aktiv zur Gestaltung der Umwelt beitragen und deine Karriere vorantreiben. Zudem profitierst du von den Vorteilen eines großen Unternehmens, das sich für die Zukunft seiner Mitarbeiter:innen engagiert.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Garten- und Landschaftsbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind im Garten- und Landschaftsbau sehr wertvoll. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Gartenbauprojekt machen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Fähigkeit zur Landschaftsgestaltung
Erfahrung im Umgang mit Gartengeräten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Botanik
Umweltbewusstsein
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau anbietet und welche Projekte aktuell laufen.

Betone deine Leidenschaft für den Gartenbau: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für den Garten- und Landschaftsbau interessierst. Teile deine Erfahrungen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen erwähnst, die für die Position als Gärtner:in wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung oder Teamarbeit.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen. Das können Projekte sein, an denen du gearbeitet hast, oder spezielle Techniken, die du beherrschst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei der Deutschen Bahn zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Gärtner:in für Garten- & Landschaftsbau

    Kornwestheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>