Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten im Gleis- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 500 verschiedenen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Bau ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Profis als auch Berufsstarter:innen – bewirb dich jetzt!
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Gleisbauer:in / Tiefbauer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gleisbauer:in / Tiefbauer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gleis- und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien im Gleis- und Tiefbau Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Beruf.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Branchenevents, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und prägnant zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und gezielt nach Positionen im Gleis- und Tiefbau zu suchen. Halte Ausschau nach spezifischen Anforderungen und bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu adressieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gleisbauer:in / Tiefbauer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gleisbauer:in oder Tiefbauer:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Qualifikationen du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Projekte und die Kultur des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Gleisbauer:in oder Tiefbauer:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.