Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hunde im Sicherheitsdienst und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen mit über 500 Berufen in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Tieren sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg für Berufsstarter:innen und erfahrene Profis möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hundeführer:in im Sicherheitsdienst Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hundeführer:in im Sicherheitsdienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hundeführer:innen und Fachleuten im Sicherheitsdienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Hundeführer:in im Sicherheitsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Hunden und im Sicherheitsdienst am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Hunde und den Sicherheitsdienst in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundeführer:in im Sicherheitsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Sicherheitsdienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hundeführers im Sicherheitsdienst. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen gefragt sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hundeführer:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung im Umgang mit Hunden und im Sicherheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Hunde und deine Motivation im Sicherheitsdienst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Hundeführer:innen im Sicherheitsdienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Körperliche Fitness zeigen
Da der Job körperlich anspruchsvoll sein kann, ist es wichtig, dass du deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellst. Sei bereit, über deine körperlichen Aktivitäten zu sprechen.
✨Vertrautheit mit Hunden
Zeige dein Wissen und deine Erfahrung im Umgang mit Hunden. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen als Hundeführer:in und wie du mit verschiedenen Hunderassen umgehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Im Sicherheitsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen.