Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für die OT-Sicherheit in der kritischen Infrastruktur der Deutschen Bahn.
- Arbeitgeber: DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn und fördert nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Unterstützung bei Kinderbetreuung sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und schütze die Energieversorgung vor Cybergefahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in IT/OT-Sicherheit von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Du möchtest Verantwortung für die OT-Sicherheit in kritischer Infrastruktur übernehmen und die Energieversorgung der Deutschen Bahn vor Cybergefahren schützen? Dann werde Teil unseres Teams bei der DB Energie GmbH und gestalte mit uns die Zukunft der Industrie 4.0 in einem hochspannenden technischen Umfeld.
Deine Aufgaben:
- Du bringst Begeisterung für die Industrie 4.0 mit und hast Lust auf die Chance, im Bereich der kritischen Infrastruktur der Bahn Verantwortung für Themen der IT/OT-Sicherheit (Operational Technology) zu übernehmen.
- Dafür bist du für die Umsetzung der Anforderungen bezüglich der OT-Sicherheit gemäß den aktuellen gesetzlichen und Bahn-internen Vorgaben zur Informationssicherheit verantwortlich.
- Gemeinsam in einem Team aus anderen OT-Sicherheitsexpert:innen und Instandhalter:innen vor Ort erarbeitest du konkrete Handlungsabläufe, setzt diese um und sicherst damit unsere Anlagen gegen Cybergefahren.
- Du sorgst für die Erfassung und Bereitstellung der OT-Anlagendaten, weil dir die Bedeutung einer Dokumentation gemäß geltendem Normenwerk bewusst ist.
- In deiner Verantwortung liegt die Erarbeitung von Dokumentationen und Handlungsabläufen für einen optimalen und sicheren Anlagenbetrieb.
- Dabei bist du für die Umsetzung der jeweiligen Konzepte der Informationssicherheit für die Leittechnik der elektrischen Betriebsführung an einem Standort zuständig.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes (Fach)- oder Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik oder ein vergleichbarer Schwerpunkt oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung im stellenrelevanten Bereich.
- Idealerweise bringst du bereits Erfahrungen im Bereich IT- und OT-Sicherheit und in der (Bahn-) Energieversorgung mit – ansonsten bilden wir dich weiter.
- Du bringst ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie Einsatzbereitschaft mit und Kommunikationsstärke sowie analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab.
- Zudem bringst du Kreativität, Mut und Offenheit für Neues mit und hast Lust daran, Andere zu Innovationen zu ermutigen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen, zur Übernahme der Rufbereitschaft an ausgewählten Tagen und zur Weiterbildung setzen wir voraus; idealerweise verfügst du über einen Führerschein der Klasse B.
- Abschließend bringst du verhandlungssichere Deutschkenntnisse mit.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
(Junior) Referent:in für die OT-Sicherheit der Leitsysteme Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Referent:in für die OT-Sicherheit der Leitsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Branche hast und wie diese die Deutsche Bahn betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich IT- und OT-Sicherheit. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Sicherheitsstandards und -protokollen in der Energieversorgung an, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien. Diskutiere, wie du kreative Lösungen für bestehende Probleme in der OT-Sicherheit entwickeln könntest. Dies wird deine Motivation und deinen proaktiven Ansatz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Referent:in für die OT-Sicherheit der Leitsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Energie GmbH und ihre Rolle als Energiemanager der Deutschen Bahn. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen im Bereich OT-Sicherheit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik und insbesondere in der IT/OT-Sicherheit hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Industrie 4.0 und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Bereich OT-Sicherheit zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der OT-Sicherheit, insbesondere im Kontext der Bahnindustrie. Zeige dein Interesse an der Energieversorgung und den aktuellen Entwicklungen in der Industrie 4.0.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der IT/OT-Sicherheit oder im Umgang mit kritischer Infrastruktur unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Experten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen auch Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in der Rolle erfolgreich zu sein.