Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für pünktliche Ankünfte ohne Unfälle.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Fähigkeiten weiter und profitiere von modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zugverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium sowie hohe Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst, auch an Feiertagen und Wochenenden, ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Karriere bei der Deutschen Bahn
Sicherheit und Zuverlässigkeit im Zugverkehr
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bist du verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Personen- und Güterverkehrs. Du wirst die Fahrstraßen für Züge einstellen, um sicherzustellen, dass sie pünktlich und ohne Unfälle ankommen.
Unser Team arbeitet gemeinsam daran, den Zugverkehr sicher und zuverlässig zu gestalten. Wir nutzen moderne Technologie und innovative Methoden, um unsere Leistungskapazität zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Du bringst deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein und unterstützt uns dabei, die Herausforderungen im Zugverkehr erfolgreich zu meistern.
Voraussetzungen:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in einer relevanten Fachrichtung.
- Deine Deutschkenntnisse sind auf einem hohen Niveau.
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und im Schichtdienst (auch an Feiertagen und Wochenenden) zu arbeiten.
Wofür steht die Deutsche Bahn?
Wir sind ein großer Arbeitgeber mit vielen verschiedenen Aufgabenbereichen. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Karriere als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Zugverkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Sicherheit im Zugverkehr verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Zugverkehr zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Verantwortung und Stressbewältigung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und effektiv gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, indem du während des Gesprächs proaktiv darauf eingehst. Erkläre, wie du deine Zeitmanagementfähigkeiten nutzen kannst, um auch an Feiertagen und Wochenenden zuverlässig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zugverkehrssteuerer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Zugverkehrssteuerers wichtig sind, wie z.B. Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Zuverlässigkeit im Zugverkehr beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zugverkehrssteuerer ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte des Zugbetriebs hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für den Erfolg im Zugverkehr. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
In dieser Position musst du oft Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Bereite dich auf Schichtdienstfragen vor
Da die Arbeit im Schichtdienst erfolgt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst. Sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten.