Karrierecheck@DB für Schüler:innen
Jetzt bewerben
Karrierecheck@DB für Schüler:innen

Karrierecheck@DB für Schüler:innen

Hannover Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte individuelle Beratung zu Ausbildungsberufen und Einstiegsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in deine beruflichen Möglichkeiten und stelle Fragen zu deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Karriere frühzeitig zu planen und passende Ausbildungsplätze zu finden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich; Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind notwendig.
  • Andere Informationen: Beratungstermine am 20. Mai 2025 in Hannover; Lebenslauf hochladen empfohlen.

Dir ist es wichtig, schon vor dem Start deiner Ausbildung hinter die Kulissen zu blicken? Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche und möchtest ins Berufsleben starten? Du möchtest eine Ausbildung finden, die wirklich zu dir passt? Melde dich jetzt zum Karrierecheck@DB für Schüler:innen an und komm mit uns ins Gespräch. Wir bieten dir eine individuelle Beratung und helfen dir den passenden Berufseinstieg bei der Deutschen Bahn zu finden. Sichere dir noch einen Ausbildungsplatz zum Start 2025 oder informiere dich schon jetzt über deine Möglichkeiten zum Ausbildungsstart 2026.

Hier beraten wir dich gern zu folgenden Ausbildungsberufen:

  • Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik
  • Ausbildung Gleisbauer:in
  • Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
  • Ausbildung Baugeräteführer:in
  • Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)

Karrierecheck@DB für Schüler:innen | 20. Mai 2025, 14:00-16:00 Uhr
Ort: DB Personalgewinnung, Volgersweg 2-3, 30175 Hannover

Beim Karrierecheck@DB erwartet dich eine individuelle Beratung durch unsere Recruiter:innen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf deinen Lebenslauf und schauen, welche Einstiegsoptionen für dich in Frage kommen könnten. Du bist noch unsicher, in welche Richtung du dich beruflich orientieren möchtest? Kein Problem, wir zeigen dir deine Perspektiven auf, helfen dir gern weiter und finden gemeinsam mit dir die passende Berufswahl.

Außerdem hast du die Möglichkeit all deine Fragen zu stellen und erhältst tiefergehende Informationen, beispielsweise, wie deine Ausbildung ablaufen würde oder welche Benefits dich erwarten. Am Ende der Beratung hast du einen tieferen Einblick in deine beruflichen Möglichkeiten bei der DB erhalten und weißt, welche Optionen für dich in Frage kommen, sodass du dich entweder bei einer passenden Stelle direkt vor Ort oder im Anschluss bewerben kannst.

Bitte beachte folgende Hinweise zum Karrierecheck@DB:

  • Wir empfehlen dir bei der Anmeldung direkt deinen Lebenslauf hochzuladen. So haben unsere Recruiter:innen bereits während der Beratung die Infos zu deinem Werdegang vorliegen und können noch zielgerichteter weiterhelfen.
  • Du kannst während unserer Beratungszeit von 14:00 bis 16:00 Uhr jederzeit vorbeikommen. Es ist nicht zwingend notwendig direkt zu Beginn da zu sein.
  • Die Beratung richtet sich an Schüler:innen.
  • Das Sprachniveau Deutsch B2 ist zwingend Voraussetzung für die Beratung.

Du hast am 20. Mai leider keine Zeit und möchtest dich trotzdem vor Ort informieren. Hier findest du weitere Termine und Standorte an denen wir uns austauschen können.

Hier findest du alle Standorte auf einem Blick:

  • Hannover | 29. April 2025, 14:00-17:00 Uhr
    Ort: DB Personalgewinnung, Volgersweg 2-3, 30175 Hannover
  • Hamburg | 8. Mai 2025, 14:00-17:00 Uhr
    Ort: DB Personalgewinnung | Sachsenfeld 4, 20097 Hamburg
  • Braunschweig | 15. Mai 2025, 14:00-17:00 Uhr
    Ort: DB Engineering & Consulting GmbH, BraWo Park Willy-Brandt-Platz 8, 38102 Braunschweig

Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und melde dich jetzt an. Wir freuen uns auf dich.

Karrierecheck@DB für Schüler:innen Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, hinter die Kulissen eines großen Unternehmens zu blicken, sondern auch individuelle Beratung und Unterstützung bei der Berufswahl. In Hannover erwartet dich eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der du deine Perspektiven erkunden und wertvolle Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe gewinnen kannst. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karrierecheck@DB für Schüler:innen

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, beim Karrierecheck@DB direkt mit unseren Recruiter:innen zu sprechen. Bereite dir eine Liste von Fragen vor, die du während der Beratung stellen möchtest, um das Beste aus dem Gespräch herauszuholen.

Tip Nummer 2

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. So kannst du gezielt nachfragen und zeigen, dass du dich bereits mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei offen für verschiedene Berufseinstiegsoptionen. Auch wenn du schon eine Vorstellung hast, kann es hilfreich sein, sich auch andere Berufe anzuhören, die vielleicht besser zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, pünktlich zu erscheinen, auch wenn es nicht zwingend notwendig ist, direkt zu Beginn da zu sein. Ein guter erster Eindruck zählt und zeigt dein Interesse an der Beratung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierecheck@DB für Schüler:innen

Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Empathie
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an verschiedenen Ausbildungsberufen
Kenntnisse im Lebenslauf-Management
Fragen stellen können
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Motivation zur Unterstützung von Schüler:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn von Bedeutung sein könnten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Karrierecheck@DB interessierst und welche Ausbildungsberufe dich ansprechen. Zeige deine Begeisterung und dein Interesse an der Deutschen Bahn.

Fragen vorbereiten: Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Karrierechecks stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu erfahren.

Anmeldung rechtzeitig durchführen: Melde dich frühzeitig zum Karrierecheck@DB an und lade deinen Lebenslauf hoch. So haben die Recruiter:innen bereits vor dem Gespräch alle notwendigen Informationen und können gezielt auf deine Fragen eingehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Lebenslauf vorbereiten

Lade deinen Lebenslauf direkt bei der Anmeldung hoch. So haben die Recruiter:innen alle Informationen zu deinem Werdegang und können dir gezielt weiterhelfen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während der Beratung stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildungsberufe zu erfahren.

Pünktlichkeit ist wichtig

Obwohl es nicht zwingend notwendig ist, direkt zu Beginn da zu sein, ist es dennoch ratsam, rechtzeitig zu erscheinen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Sprachniveau beachten

Stelle sicher, dass dein Deutsch mindestens auf dem Niveau B2 ist. Dies ist eine Voraussetzung für die Beratung und hilft dir, die Informationen besser zu verstehen.

Karrierecheck@DB für Schüler:innen
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>