Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere die Rangierbewegungen von Zügen im Bahnhof.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Mobilität in Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler:innen und Studierende sind vorhanden.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Lokrangierführer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokrangierführer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lokrangierführers oder einer Lokrangierführerin. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei StudySmarter zu informieren. Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Jobmessen, bei denen wir vertreten sind, um direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokrangierführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Lokrangierführer:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokrangierführer:in. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Rolle unterstreichen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.