Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Weichenmechaniker:in und arbeite an spannenden Projekten im Metallbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in Deutschland mit über 500 Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Infrastruktur Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Motivation und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Einstieg für Berufsstarter:innen und erfahrene Profis möglich.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Mechaniker:in, Metallbauer:in, Maurer:in als Weichenmechaniker:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker:in, Metallbauer:in, Maurer:in als Weichenmechaniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Weichenmechanikers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Oft ergeben sich so wertvolle Chancen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. In einem sich ständig verändernden Umfeld ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und neue Fähigkeiten schnell zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker:in, Metallbauer:in, Maurer:in als Weichenmechaniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Weichenmechaniker:in herzustellen. Überlege, welche Erfahrungen du in den Bereichen Mechanik, Metallbau oder Maurerarbeiten hast und wie diese für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Firma beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Mechaniker:in oder Metallbauer:in wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen deiner Fachrichtung gut beherrschst und bereit bist, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise zu erklären.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Egal, ob du bereits Erfahrung in der Branche hast oder ein Berufsstarter: Du solltest konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung nennen können. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In vielen handwerklichen Berufen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.