Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Hard- und Software zu programmieren, zu installieren und zu testen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 000 Auszubildenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bald die Schule erfolgreich beenden und einen anerkannten Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Job Description
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z.
B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mechatroniker (m/w/d), Ausbildung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d), Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Nebenjobs, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechatroniker-Auszubildende recherchierst und dir überlegst, wie du deine Stärken und Interessen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d), Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit der Mechatronik in Verbindung stehen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Deutschen Bahn passen würdest. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Installation und Wartung von Hard- und Softwarekomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende, die Interesse an moderner Technik haben. Teile deine Leidenschaft für Mechatronik und erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Mach dich mit den Werten und dem Angebot der Deutschen Bahn vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um Unklarheiten zu klären.