Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Instandhaltung von Gleisanlagen und sorge für Sicherheit und Pünktlichkeit.
- Arbeitgeber: DB Netz AG bietet über 500 Berufe in ganz Deutschland mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, Marktgehälter, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gleisbau haben und bereit sein, Meister:in zu werden.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Arbeiten im Freien sind erforderlich; gültige Fahrerlaubnis Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Meister:in Gleisbau / Oberbau oder Fahrbahnmechaniker:in als Meister:in Fahrbahn (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Nordhausen.
Deine Aufgaben
- Du bist für eine sach-, fach- und termingerechte Auftragsdurchführung in der Instandhaltung im Gewerk Oberbau verantwortlich (Inspektion, Wartung, Entstörung, Instandsetzung).
- Außerdem stellst du sicher, dass die Infrastrukturanlagen im Gewerk Oberbau anforderungsgerecht verfügbar sind, damit eine sichere, pünktliche und wirtschaftliche Betriebsdurchführung möglich ist.
- Du arbeitest im Instandhaltungs-Trupp und übernimmst die fachliche Führung.
- Darüber hinaus begleitest du Baumaßnahmen und übernimmst Arbeiten im Bereich Vegetation (z.B. Rückschnitt) sowie Winterdienst.
- Nicht zuletzt nimmst du an der technischen Rufbereitschaft teil.
Dein Profil
- Du bist Weichenmechaniker:in oder Fahrbahnmechaniker:in und bist bereit die zusätzlichen Qualifikationen zum:zur Meister:in Fahrbahn zu erwerben.
- Alternativ bringst du eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Werkmeister:in, Fahrbahnmechaniker:in oder IHK-Meister:in im Bereich Gleisbau mit. Bewerbungen bereits ausgebildeter Meister:in Fahrbahn sind selbstverständlich ebenso willkommen.
- Du kannst Erfahrung in der Inspektion, Wartung und Entstörung im Fachbereich Oberbau vorweisen.
- Der Umgang mit technischen Systemen und der gängigen Software (z.B. MS Office) fällt dir leicht; Kenntnisse in SAP R/3 sind von Vorteil.
- Eine zielorientierte Arbeitsweise, hohe Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du bist bereit zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien und bringst eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B mit.
Benefits
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Meister:in Gleisbau/Fahrbahnmechaniker:in als Meister:in Fahrbahn Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in Gleisbau/Fahrbahnmechaniker:in als Meister:in Fahrbahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Meister:in Gleisbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung und im Umgang mit technischen Systemen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die zusätzlichen Qualifikationen zum Meister:in Fahrbahn. Dies signalisiert dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in Gleisbau/Fahrbahnmechaniker:in als Meister:in Fahrbahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Weichenmechaniker:in oder Fahrbahnmechaniker:in. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Inspektion, Wartung und Entstörung im Fachbereich Oberbau dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Meister:in Gleisbau/Fahrbahnmechaniker:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur sicheren und pünktlichen Betriebsdurchführung beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere den Umgang mit gängigen Softwareanwendungen wie MS Office und SAP R/3. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Bereitschaft zur Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft, zusätzliche Qualifikationen zum Meister:in Fahrbahn zu erwerben. Dies kann in deinem Anschreiben erwähnt werden und zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meister:in Gleisbau/Fahrbahnmechaniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektion, Wartung und Entstörung im Bereich Oberbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du fachliche Führung übernehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Kenntnisse über Software betonen
Da Kenntnisse in gängiger Software wie MS Office und SAP R/3 von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit im Freien ist wichtig. Zeige, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Nenne Beispiele, wo du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.