Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Betriebsführung der Bahnstromversorgung und leite Störungen schnell weiter.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: IHK-Meister:in oder Techniker:in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dir ist wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut. Du hast ein Herz für Hz und in deinen Adern fließt Strom. Als Meister:in des Stroms willst du mit Leidenschaft die Energiewende für die Mobilität der Zukunft vorantreiben. Dann haben wir für dich die perfekte Mischung aus Spannung und Entspannung.
Bei dem fünftgrößten Stromversorger Deutschlands stellst du die Weichen für die Zukunft und sorgst dafür, dass die Deutsche Bahn bis 2040 klimaneutral unterwegs ist. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Schaltdienstleiter:in (w/m/d) in der Zentralschaltstelle (Zes) für die DB Energie GmbH am Standort Lehrte.
Deine Aufgaben:
- Du stellst die zuverlässige sowie wirtschaftliche Betriebsführung der 50Hz- und 16,7Hz-Anlagen der Bahnstromversorgung gemäß Anlagen-, Versorgungsnetzstrategie und Kundenanforderungen sicher.
- Dabei verantwortest du alle Belange der operativen Betriebsführung im Schaltauftragsbereich.
- Du führst planmäßige und außerplanmäßige Schalthandlungen aus.
- Bei Störungen leitest du die Informationen sofort an die entsprechend zuständigen Stellen weiter und veranlasst die Entstörung.
- Du übernimmst die Überwachung und Steuerung von Bahnstromerzeugereinheiten des zentralen Bahnstromnetzes sowie im Schaltauftragsbereich.
- Auch die Nachweisführung von Ereignissen und Durchführung des Melde-, Informations- und Reportsystems gehören zu deinen Aufgaben.
Dein Profil:
- Du hast deine:n IHK-Meister:in oder Techniker:in Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder hast eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und mit Bereitschaft zum Erwerb der Meisterqualifikation.
- Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen in der 15kV-Bahnstrom-Netzbetriebsführung sammeln.
- Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird durch eine betriebsärztliche Untersuchung im Rahmen des Auswahlprozesses festgestellt.
- Du bist lernwillig und bringst die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen mit.
- Die Arbeit im Schichtdienst ist eine willkommene Abwechslung für dich.
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab.
Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Anforderungen: Gerne qualifizieren wir dich mit einem individuellen Schulungsprogramm, um dich für den Job fit zu machen. Während der Zeit der Erlangung der notwendigen Qualifikationen, wirst du so eingruppiert, wie es deiner momentanen Qualifikation und den daraus resultierenden möglichen Aufgaben entspricht.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik im Schaltdienst Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik im Schaltdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und der Bahnstromversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Deutschen Bahn zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungsprogramme, die dir helfen könnten, die notwendigen Qualifikationen für die Stelle zu erlangen, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik im Schaltdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Energiewende beiträgt und welche Rolle die Position des Schaltdienstleiters dabei spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderlichen Qualifikationen hast, wie z.B. deinen IHK-Meister oder Techniker in Elektrotechnik. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Bahnstrom-Netzbetriebsführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und die Energiewende zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der Deutschen Bahn arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der Klimaziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu 50Hz- und 16,7Hz-Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Energiewende
Da die Rolle auch mit der Energiewende verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und Engagement für nachhaltige Lösungen in der Mobilität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Schulungsprogramme anbietet, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.