Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring digital transformation to life by developing innovative mobility solutions with Microsoft Power Platform.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Bahn, a dynamic employer offering over 500 careers and diverse opportunities for students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 16 free train rides in Germany, flexible working hours, and support for personal development.
- Warum dieser Job: Gain practical experience, build your network, and receive mentorship while contributing to meaningful projects.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Pursuing a Bachelorâs or Masterâs in Business Informatics, Computer Science, or a related field; knowledge of Python or SQL required.
- Andere Informationen: No cover letter needed for application; we value diversity and equal opportunities for all candidates.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit ĂŒber 500 Berufe und vielfĂ€ltige Einstiegsmöglichkeiten fĂŒr Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jĂ€hrlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
FĂŒr den Start unseres Praktikumsprogramms Student Track (w/m/d) am 01.03.2025 suchen wir dich fĂŒr ein Praktikum von 6 Monaten fĂŒr die DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main).
Wenn du dich proaktiv auf deine berufliche Zukunft vorbereiten möchtest, bietet dir unser Student Track Programm mit praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung die perfekte ErgÀnzung zu deinem Studium.
Auf dich wartet ein 6-monatiges Praktikumsprogramm mit mehreren Bausteinen: gemeinsame Kick-off-Veranstaltung mit den anderen Programmteilnehmenden, Workshops sowie Lunch&Learn-Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, praktische Einblicke in unterschiedliche Bereiche zum Aufbau deines persönlichen Netzwerks, individuelle Betreuung durch kompetente Mentor:innen wÀhrend des Programms sowie ein PerspektivgesprÀch am Ende deines Praktikums.
Deine Aufgaben:
- Als kreativer Kopf und Macher:in bringst du mit uns die digitale Transformation voran und entwickelst innovative MobilitÀtslösungen.
- Du unterstĂŒtzt die Citizen Developer aus den Fachbereichen des Fernverkehrs bei der Nutzung der Microsoft Power Plattform.
- Dabei erstellst du gemeinsam mit ihnen Digitalisierungslösungen und Automatisierungen.
- Du bist Knowledge Manager:in in unserer Power Plattform Practice PÂł und teilst dein Wissen mit Kolleg:innen.
- Zudem unterstĂŒtzt du bei der Spezifikation von Anforderungen unterschiedlicher Businessbereiche und entwickelst gemeinsam mit unseren Business Analyst:innen Lösungskonzepte.
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und in den Programmiersprachen Python oder SQL bringst du bereits mit.
- Idealerweise konntest du zudem schon Erfahrungen zu Low Code-Lösungen und in der Daten- und Prozessmodellierung sammeln.
- Analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus.
- Du bist motiviert, kreativ und arbeitest selbststÀndig.
- AuĂerdem bist du ein/eine Teamplayer:in und kannst dich durch deine ausgeprĂ€gte KommunikationsfĂ€higkeit gut auf Deutsch ausdrĂŒcken und verstĂ€ndigen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen fĂŒr den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schĂ€tzen jede Bewerbung, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.
FĂŒr deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Du erhĂ€ltst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere FahrvergĂŒnstigungen fĂŒr Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstĂŒtzen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback fĂŒr Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte GrundsĂ€tze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt.#J-18808-Ljbffr
Praktikum Digitalization Consultant Microsoft Power Platform (w/m/d) - Student Track Programm 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Praktikum Digitalization Consultant Microsoft Power Platform (w/m/d) - Student Track Programm 2025
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der digitalen Transformation oder mit der Microsoft Power Plattform haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Deutschen Bahn vermitteln.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen MobilitĂ€tslösungen. Zeige in GesprĂ€chen oder Workshops, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
âšTip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Low Code-Lösungen oder Datenmodellierung beschÀftigen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine FÀhigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation ĂŒbst. Da die Deutsche Bahn Wert auf Teamplayer legt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine KommunikationsfĂ€higkeiten und deinen kreativen Ansatz zeigen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praktikum Digitalization Consultant Microsoft Power Platform (w/m/d) - Student Track Programm 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Deutsche Bahn und das Praktikumsprogramm Student Track informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante FÀhigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in den anderen Dokumenten deine Kenntnisse in Datenbanken, Python oder SQL sowie Erfahrungen mit Low Code-Lösungen hervorhebst. Zeige, wie diese FÀhigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können.
Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du dennoch eine kurze ErklĂ€rung beifĂŒgen, warum du dich fĂŒr dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Betone deine Motivation, kreativ zu arbeiten und im Team zu agieren.
PrĂŒfe deine Unterlagen auf VollstĂ€ndigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
âšSei kreativ und zeige deine Ideen
Da die Rolle einen kreativen Kopf erfordert, solltest du wĂ€hrend des Interviews deine innovativen AnsĂ€tze zur digitalen Transformation prĂ€sentieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du mit der Microsoft Power Plattform Lösungen entwickelt hast oder entwickeln wĂŒrdest.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Python, SQL und Datenbanken. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Low Code-Lösungen und Prozessmodellierung zu erlÀutern. Es könnte auch hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte zu wiederholen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
âšZeige Teamgeist und KommunikationsfĂ€higkeit
Die Deutsche Bahn legt groĂen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
âšFrage nach dem Mentoring-Programm
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber das Mentoring-Programm zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die individuelle Betreuung aussieht und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung dir geboten werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.