Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)
Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

Kassel Praktikum Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Optimierung von Fertigungsprozessen und setze Kleinprojekte um.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit, persönliche Weiterentwicklung und spannende Projekte in einem Großkonzern.
  • Warum dieser Job: Trage zur Mobilitätswende bei und arbeite an aktuellen technischen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Konstruktionswerkzeugen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen ohne Anschreiben sind willkommen.

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) im Bereich Maschinenbau und Konstruktion bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Kassel.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Überprüfung und Optimierung von Fertigungsprozessen in der Fahrzeuginstandhaltung.
  • Dabei setzt du Kleinprojekte in der Fertigungs- und Prüfstandstechnik im Radsatzgetriebebereich um und nutzt dafür Verfahren wie Reverse Engineering und verschiedene Konstruktionswerkzeuge.
  • Das Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen für Optimierungsvorhaben in der Instandhaltung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du sorgst für die korrekte Dokumentation der Prozesse und sicherst damit vorhandenes Wissen sowie die Einhaltung der Abläufe.
  • Du bist für die Konstruktion von Vorrichtungen und Hilfsmittel zur Unterstützung von Montage- und Fertigungsprozessen zuständig.
  • Aufbau und Erprobung von Prototypen mithilfe von 3D-Druckverfahren zur schnellen Umsetzung und Validierung technischer Lösungen.
  • Mitwirken bei der Schadensursachenforschung von schadhaften Bauteilen und Komponenten.
  • Erarbeitung von technologischen Unterlagen für die Instandsetzung und Fertigung von Produkten/Komponenten/Erzeugnissen.

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, in der Instandhaltung oder Produktionstechnik mit.
  • Im Umgang mit Konstruktionswerkzeugen wie Autodesk, Inventor fühlst du dich sicher.
  • Du hast Spaß an der Entwicklung von Optimierungsvorschlägen im Sinne der Lean-Management-Philosophie und willst deinen Input zur Mobilitätswende beitragen.
  • Deine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Qualitätsorientierung zeichnen dich aus.
  • Außerdem bringst du ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative mit.
  • Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden dein Profil ab.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
  • Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Maschinenbau und Konstruktion in Kassel nicht nur spannende Einblicke in die Fahrzeuginstandhaltung bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem Netzwerk von Studierenden, das dir wertvolle Kontakte ermöglicht, bist du hier genau richtig, um deine Karriere voranzutreiben und aktiv zur Mobilitätswende beizutragen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Maschinenbau- oder Fahrzeugtechnik-Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Deutschen Bahn herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Deutschen Bahn im Bereich Maschinenbau und Konstruktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Mobilitätswende beitragen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Konstruktionswerkzeuge wie Autodesk oder Inventor beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lean-Management und Optimierungsprozesse. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du während des Praktikums umsetzen könntest, und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

Kenntnisse in Maschinenbau und Konstruktion
Erfahrung mit Konstruktionswerkzeugen wie Autodesk und Inventor
Fähigkeit zur Überprüfung und Optimierung von Fertigungsprozessen
Kenntnisse in Lean-Management-Philosophie
Fähigkeit zur Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung im Reverse Engineering
Kenntnisse in der Prototypenentwicklung und 3D-Druckverfahren
Analytische Fähigkeiten zur Schadensursachenforschung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Qualitätsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, aktuelle Notenübersichten und Nachweise über Sprachkenntnisse. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und präzise zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Anforderungen der Stelle im Maschinenbau und Konstruktion an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Projekte und Erfahrungen betonen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Instandhaltung gesammelt hast, stelle diese besonders heraus. Beschreibe konkret, welche Konstruktionswerkzeuge du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Optimierungsvorschläge zu entwickeln oder Projekte erfolgreich umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für ein Praktikum im Maschinenbau bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktionswerkzeugen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Betone während des Interviews, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch Projekte oder Optimierungsvorschläge geschehen sein, die du selbst initiiert hast.

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, zur Mobilitätswende beizutragen.

Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Praktikum Maschinenbau und Konstruktion in der Fahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

    Kassel
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>