Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst technische Ausrüstungen für ein spannendes Großprojekt.
- Arbeitgeber: Die DB InfraGO AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schieneninfrastruktur mit über 53.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Mobilität in Deutschland fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Das Projekt Karlsruhe-Basel bietet dir die Chance, an einem bedeutenden Infrastrukturvorhaben mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DB InfraGO AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn mit über 53.000 Mitarbeitenden das rund 33.000 Kilometer lange Streckennetz. Damit stehen wir an der Spitze der europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber für den Personen- und Güterverkehr. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität und bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs in Deutschland.
Projektingenieur:in für technische Ausrüstung LST/TK im Großprojekt Karlsruhe-Basel Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur:in für technische Ausrüstung LST/TK im Großprojekt Karlsruhe-Basel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DB InfraGO AG und ihre Projekte, insbesondere das Großprojekt Karlsruhe-Basel. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DB InfraGO AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die LST/TK-Ausrüstung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur:in demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur:in für technische Ausrüstung LST/TK im Großprojekt Karlsruhe-Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DB InfraGO AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse im Bereich LST/TK klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der DB InfraGO AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicherer und nachhaltiger Mobilität verstehst und wie deine Rolle als Projektingenieur:in dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu LST/TK (Leittechnik/Telekommunikation). Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Großprojekt arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.