Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Fahrzeugmanagement und sorge für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Schienenfahrzeuge und Instandhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Bereich Schienenfahrzeuge sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem wichtigen Sektor weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Sie sind ein selbstständiges, organisatorisches und technisch versiertes Fachmann/Frau mit ausgeprägter Projektmanagement-Kenntnis.Ihre Aufgaben:Als Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung stellen Sie sicher, dass die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Verfügbarkeit der Schienenfahrzeuge bei höchster Qualität gehalten wird.In Ihrer Rolle als (Teil-) Projektleiter:in / Auftraggeber:in sind Sie für regionale sowie geschäftsfeldübergreifende Projekte im Bereich Fahrzeugumbau, -beschaffung und -instandhaltung verantwortlich.Sie übernehmen das Anforderungsmanagement für Änderungen der Fahrzeugkonfiguration sowie die Angebotsabfrage und Vertragsvorbereitung für Fahrzeugumbau- und Instandhaltungsprojekte.Projekt- und Risikomanagement, Terminplanung und -überwachung, Kostenplanung und -überwachung, Qualitätskontrolle und -sicherung (Gewährleistungsmanagement) gehören zu Ihren Aufgaben.Zusammen mit den Kolleg:innen z.B. aus den Bereichen ECM 1–4 & Bahnbetrieb, dem Büro der Eisenbahnbetriebsleitung, Controlling führen Sie Fahrzeugbeschaffungs- und Umbauprojekte durch.Ihr Profil:Fundament Ihres Erfolges bildet ein abgeschlossenes technisches Studium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.Fundierte Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeuge und Erfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen sind erforderlich.Durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke fühlen Sie sich in ihrer Rolle als Schnittstellenmanager:in wohl.Weiterhin sind Sie sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen MS Office.Du bist Leitende oder Aufsichtführende in der Erhaltung der Bahnanlagen und im Betrieb der Bahn gem. § 47 EBO oder bist bereit, die Qualifikation zu erwerben.
Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrzeugmanagement und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Instandhaltung von Schienenfahrzeugen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle als Schnittstellenmanager:in und sollten in deinen Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Projektmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Beschreibe erfolgreich abgeschlossene Projekte und deine Rolle dabei.
Hebe technische Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über Schienenfahrzeuge klar darstellst. Dies könnte durch relevante Studiengänge, Zertifikate oder praktische Erfahrungen geschehen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Zeige, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Schienenfahrzeuge und Instandhaltungsprozesse zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle stark auf Projektmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten teilen. Zeige, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, da diese Eigenschaften für die Schnittstellenmanagement-Rolle entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in IT-Anwendungen ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten IT-Anwendungen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu organisieren und Projekte zu verwalten.