Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte wie Brücken und Tunnel von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Als Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau bist du zuständig für die zeit-, budget- und qualitätsgerechte Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen hinweg.
- Du übernimmst die Verantwortung für Projekte im konstruktiven Ingenieurbau, dazu gehören unter anderem Brücken, Durchlässe und Stützbauten.
- Auch die Steuerung der betroffenen Fach- und Ausrüstungsgewerke gehört zu deinen Aufgaben.
- Durch proaktives Risikomanagement und frühzeitiges Einleiten von Maßnahmen bringst du deine Projekte zum Erfolg, dabei arbeitest du eng mit allen Beteiligten zusammen.
- Du übernimmst die projektbezogene Kommunikation und stimmst dich u.a. zu Sperrpausen, Planrechtsfragen und technischen Details mit internen und externen Beteiligten ab.
- Außerdem erstellst du Leistungsvereinbarungen, Ausschreibungen sowie Verträge mit Dienstleistenden und Lieferant:innen (inkl. Vertrags- und Nachtragsverhandlungen).
- Du arbeitest gerne im Büro im Team und bist deshalb überwiegend im Büro.
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement oder Kenntnisse bei der Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten mit Schwerpunkt im Gewerk konstruktiver Ingenieurbau sind von Vorteil.
- Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse der arbeitsplatzbezogenen Anwendungen und kennst dich grundlegend mit der VOB, HOAI und dem bahnspezifischen Regelwerk aus.
- Zudem bist du kommunikationsstark und durchsetzungsfähig.
- Durch deine Anwesenheit in Karlsruhe im Büro und auf deinen Baustellen sorgst du mit deinem Auftreten für den Erfolg deiner Projekte.
- Ein hohes Maß an Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zeichnen dich aus.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Bahn, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Ingenieurbau teil. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Entwicklungen im konstruktiven Ingenieurbau auseinander. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im konstruktiven Ingenieurbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den konstruktiven Ingenieurbau und deine Motivation, bei der Deutschen Bahn zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich interessieren, und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektleiters im konstruktiven Ingenieurbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu besprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Ingenieurbau.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine starke Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.