Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugbereitsteller:in und sorge für die sichere Bereitstellung unserer Regionalzüge.
- Arbeitgeber: DB Regio AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Konzern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, Vergünstigungen und eine langfristige Perspektive in deinem Job.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer bezahlten Umschulung und entwickle dich intern weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Über uns Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen. Als Zugbereitsteller:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich. Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Tübingen. Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) Startdatum: 1. April 2025 / Vollzeit (Unbefristet) / Job-Ref.: 339716 Das erwartet dich bei der Umschulung: • Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen • Die theoretischen und auch die praktischen Einsätze finden in der Regel am Standort Ulm, Stuttgart oder Tübingen statt • Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab • Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft. Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: • Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge • Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung • Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden • Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte • Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung Dein Profil: • Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit • Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken • Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel – Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen • Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich • Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen. Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Benefits • Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. • Arbeitsplätze deutschlandweit: Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden. • Freizeit sponsored by Bahn: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. • Stabilität und Sicherheit: Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Bewerben ganz einfach • Profil erstellen • Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten • Lebenslauf und Anhänge hochladen • Daten prüfen und Bewerbung absenden Jetzt bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugbereitstellers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Zugbereitstellern oder anderen Mitarbeitenden der DB Regio AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen über den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die praktischen Aspekte der Umschulung vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Rolle des Zugbereitstellers entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für digitale Tools und Technologien, die im Arbeitsalltag verwendet werden. Informiere dich über gängige Apps und Software, die in der Bahnbranche genutzt werden, um deine Bereitschaft zur digitalen Kommunikation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Regio AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Regio AG und die Rolle des Zugbereitstellers informieren. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Zugbereitsteller:in wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg und die Umschulung klar kommunizieren. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und deine Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Zugbereitsteller:in stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DB Regio AG und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Sei offen für digitale Tools
Da digitale Kommunikationsmittel eine Rolle in deinem zukünftigen Job spielen, solltest du deine Offenheit und Erfahrung mit Tablets, Apps und ähnlichen Technologien betonen.